Aktuelles

Freies Fahren am 15.10.

Am Sonntag dem 15.10. machen wir zum letzten Mal in diesem Jaht die Schranke für Euch auf. Wir laden Euch herzlich zum Freien Fahren ein. 

 

Hier könnt Ihr nachlesen, wie das Ganze bei uns abläuft. 

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

 

(S) 27.09.

DGM-Lauf in Drackenstein

Beim Lauf der DGM in Drackenstein waren wir nicht nur Helfer und haben eine Sektion komplett übernommen. Wir waren auch mit drei Mitgliedern am Start. Im Juniorcup erreichte Rebecce den 5. Platz, Tim kam auf Platz 1. Jürgen erreichte in der Klasse Original Platz den 7. Platz.

 

Fotos in unserer Galerie.

 

(S) 24.09.

Freies Fahren am 10.09.

Nach der Sommerpause konnten wir die Schranke wieder für Euch öffnen. Bei herrlichem Spätsommerwetter waren viele alte Bekannte und auch einige neue Gesichter bzw. Fahrzeuge bei uns zu Gast. Ein schöner Tag.

 

Einige Fotos sind in unserer Galerie.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 15.10. statt.

(S) 24.09.

Mooswiesen Spektakel der Night Hunter

Beim Mooswiesen Spektakel der Night Hunter waren unsere Starter nicht nur sehr erfolgreich, wir hatten auch unseren Spaß. Ähnlich wie beim 1/4 Meilen Rennun traten zwei Fahrzeuge gegeneinander an. Harry erreichte mit seinem Raudi Platz 1 und Ralf folgte in seiner Klasse ebenfalls auf Platz ein. Das Video zeigt eindrucksvoll, wie schnell unsere Leute waren.

 

Beim anschließenden Matschbaden war Rebecca ganz vorne mit dabei.

 

Fotos und ein Video sind in unserer Galerie.

(S) 24.09.

Eurotrial in Italien

Beim Eurotrial in Villalago in den italienischen Abruzzen waren gleich vier MSC Asbach Mitglieder aktiv - gefolgt von einem mehr als doppelt so großen Fanclub. Jürgen und Martin starteten im Suzuki Samurai in der Klasse "Original". Beni war als Beifahrer in der Klasse "Modified" dabei und Max gehörte dem Mechaniker-Team an. 

 

Das felsige Gelände forderte seinen Tribut - Max und seine Kollegen hatten viel zu tun und mussten einige Fahrzeuge wieder richten. Jürgen und Martin erreichten den 6. Platz, Beni kam als Beifahrer auf Platz 18. Das deutsche Team hat die Nationenwertung gewonnen. Bei Eoritrial waren Starter aus 16 Nationen.

 

Wir gratulieren allen Beteiligten und freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme.

 

Fotos finden Sie in der Galerie.

(S) 24.08.

Fahrzeugausstellung in Asbach

Anläßlich des Dorffestes in Asbach haben wir eine kleine Fahrzeugausstellung gemacht. Urlaubsbedingt fiel sie diesmal nicht so groß aus, wie beim Neckarfest in Obrigheim. Wir haben uns aber trotzdem gut präsentiert und viele schöne Gespräche mit interessierten Besuchern geführt.

 

(S) 26.07.

MSC Asbach bei der Heidelberg Historic

Am 15. Juli beteiligten wir uns an der Oldtimer Rallye Heidelberg Historic. Wir waren verantwortlich für die Durchfahrtskontrolle zwischen Hüffenhardt und Kälbertshausen an der L 590.

 

Fotos der Aktion befinden sich in der Galerie

(S) 26.07.

MSC Asbach auf der Steinbeißer Trophy

Ein neues Auto, ein alt bekanntes Team und eine neue Veranstaltung - so kann man die Teilnahme an der Steinbeißer Trophy Anfang Juli von Marco und Tobi im Suzuki Samurai kurz beschreiben. 

 

Die beiden Trialexperten starteten in der Adventure Klasse und belegten gleich bei der ersten Trophy den vierten Platz - eine tolle Leistung.

 

Fast zehn MSC-ler waren in Langenaltheim als Fans, Mechaniker, Kameraleute, Küchenmannschaft und mentale Unterstützer dabei. MSC Asbach - wir sind ein geiler Haufen ;-)

 

Fotos findet Ihr in der Galerie und auf den Seiten des Veranstalters.

(S)12.07.

MSC Asbach beim Neckarfest in Obrigheim

Am 24. und 25.06. hat die Gemeinde Obrigheim das Neckarfest ausgerichtet. Da Asbach zur Gemeinde gehört, wurden wir gefragt, ob wir eine Fahrzeugaustellung machen können. Und JA, wir konnten: fast 20 Fahrzeuge haben wir zur Schau gestellt, hatten Infomaterial und Austellungstücke - wie z.B. ein aufgeschnittenes Differential - über Allradtechnik usw. dabei und haben viele interessante Gespräche geführt. 

 

Aber wir haben am Abend bei guter Live-Musik im Festzelt auch gefeiert und viel Spaß gehabt. Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende. 

 

Fotos findet Ihr in der Galerie.

06.07. (S)

4. Lauf der DGM in Bramsche

Beim DGM-Lauf am 17.06. in Bramsche haben wir einige Plätze auf dem Treppchen "erfahren". Nachfolgend die Platzierungen:

 

Platzierung

Name

Klasse

3. Platz

Tim

Fun Cup

2. Platz

Rebecca

Fun Cup

2. Platz

Jörg

Original

3. Platz

MSC Asbach

Mannschaft

 

Wir gratulieren allen Startern und freuen uns über die tolle Leistung.

(S) 06.07.

MSC Asbach auf der Abenteuer Allrad

Dieses Jahr haben wir wieder die Abeneteur Allrad besucht und uns informiert, was es im Bereich unseres Hobbies Neues gibt.  

 

Eine kleine Bildergalerie findet Ihr bei unseren Fotos.

 

12.06. (S)

Geländefahrschule am 04.06.

Eine sehr spannende Fahrschule haben wir am 04.06. ausgerichtet. Zu Gast waren Fahrer der unterschiedlichsten Autos: vom SUV über Pick-UP und Transporter bis hin zum klassischen Geländewagen war alles dabei. Die trockene Witterung hat es den Teilnehmern deutlich leichter gemacht als an den Terminen zuvor. 

 

Fotos von der Veranstaltung findet Ihr in unserer Galerie.

 

Ihr habt auch einen Geländewagen, Pick-Up, SUV oder Allrad-Wohnmobil unter 3,5t? Ihr wollt auch wissen, wie Ihr Euch abseites befestigter Straßen bewegen könnt? Wir zeigen es Euch! Zuerst schaffen wir einige theoretische Grundlagen und begutachten Eure Autos. Danch fahren wir mit Euch verschiedene Passagen - wir fangen leicht an und steigern den Schwierigkeitsgrad. Einige Informationen zur Geländefahrschule findet Ihr hier. Bei Interesse meldet Euch per Mail bei fahrschule@msc-asbach.com!

12.06. (S)

MSC Asbach bei der DGM in Eisenberg

Wir haben beim 3. Lauf der DGM in Eisenberg unsere Freunde bei der Ausrichtung der Veranstaltung geholfen. Eine Gruppe Asbacher war in der Sandgrube als Streckenposten für eine Sektion verantwortlich.

 

Natürlich stand der Spaß an diesem Wochenende im Vordergrund. Am Abend vor dem Lauf durften wir uns mit den Gastgebern bei einem Spaßtrial messen.

 

Weitere Fotos sind in der Galerie.

(S) 31.05.23

Am 14.05. haben wir zum zweiten mal in dieem Jahr die Schranke für Euch aufgemacht. Es waren viele alte Hasen und einige neue Gäste da. Leider konnte nicht jeder auf eigener Achse nach Hause fahren - aber das kann beim Offroaden halt passieren.

 

Bilder findet Ihr in unserer Galerie.

 

(S) 15.05.23

Freies Fahren am 14. Mai

Am 12. Mai richten wir das zweite Freie Fahren in diesem Jahr aus. Es dürfte mittlerweile bekannt sein, wie das Ganze bei uns abläuft. Ansonsten findet Ihr die entsprechenden Informationen hier.

 

Voranmeldungen und Reservierungen können nicht entgegen genommen werden. Wir arbeiten nach dem Pronzip "wer zuerst kommt mal zuerst". 

 

Bitte beachtet, dass aus Naturschutzgründen die Wasserlöcher nicht befahren werden dürfen. Wenn sich alle an die Regeln halten, sind wir zuversichtlich, dass wir das Freie Fahren weiterhin abieten können.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

(S)07.05.23

Freies Fahren am 12. März

Beim ersten freien Fahren hatten wir besondere Wetterbedingungen: es hat geschneit. Der Untergrund war entsprechend matschig und rutschig. Trotz dieser Bedingungen durften wir viele Gäste willkommen heißen: alte Bekannte und neue Gesichter bzw. Autos.

 

Es war ein schöner Tag. Ein Dank an alle Beteiligten.

 

Fotos befinden sich in der Galerie.

(S) 15.03.23

Geländefahrschule am 26.02. und 05.03.

Seit mittlerweile elf Jahren bieten wir die Geländefahrschule für Anfänger an. Auch an den vergangenen Wochenenden hatten wir wieder die unterschiedlichsten Fahrzeuge und Teilnehmer am Start. Neben klassischen Geländewagen waren auch Pick-ups, SUVs und Wohnmobile der Transporterklasse bei uns. Die Fahrer bereiten sich u.a. auf anstehende Reisen vor, sind Jäger, Empfänger von Geschenkgutscheinen oder wollen einfach nur ihren Offroader besser kennen lernen. Eines hatten aber alle Teilnehmer gemeinsam: eine Menge Spaß.

 

Unsere Instruktoren konnten den Teilnehmern trotz teilweise widrigen Wetterbedingungen viel Wissen über ihre Fahrzeuge vermitteln, mit ihnen die unterschiedlichsten Geländepassagen befahren und ihnen Sicherheit vermitteln.

 

Falls Sie auch Interesse an einer Geländefahrschule für Anfänger haben, informieren Sie sich hier und schreiben Sie uns unter fahrschule@msc-asbach.com an. Wir machen Ihnen ein Angebot. Gerne erstellen wir auch einen persönlichen Geschenkgutschein für die Teilnahme an einer Fahrschule.

 

Fotos von beiden Veranstaltungen finden Sie in unserer Galerie.

(S)06.03.23

Jahreshauptversammlung

Am 25.02. trafen sich die MSC Asbach Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten des ersten Vorstands und der Spartenleiter standen auch Wahlen auf dem Programm. 

Claudia Eckhardt stand nicht mehr für das Amt des Tourenleiters zur Verfügung. Die nachfolgenden Wahlen gingen einstimmig aus und die Ämter wurden wie folgt besetzt:

 

1. Vorstand: Benjamin Weber

Tourenleiter: Markus Kamm

Sportleiter: Robert Hess

Verkehrsleiter: Ralf Eichenauer

 

Hans Weber, Vorsitzender des ADAC Nordbaden, berichtete abschließend über den ADAC Nordbaden, in welchem der MSC Asbach einen Ortclub bildet.

Benjamin Weber bedankt sich bei Claudia Eckhardt für die geleistete Arbeit als Tourenleiter
v.l.n.r.: Claudia Eckhardt (ehem. Tourenleiter), Ralf Eichenauer (Verkehrsleiter), Benjamin Weber (1. Vorsitzender), Robert Hess (Sportleiter), Markus Kamm (Tourenleiter)

Termine 2023

Wir haben die Termine für 2023 in der Rubrik "Termine" veröffentlicht. Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei...

 

(S) 27.01.23

Geländefahrschule für die Bergwacht Göppingen

Mitte Januar haben wir eine Geländefahrschule für die Bergwacht Göppingen ausgerichtet. Sieben Bergretter haben wir auf zwei Fahrzeugen, einem Ford Ranger und einem Toyota Land Cruiser GRJ79 geschult. 

 

Die Bergwacht muss häufig schwer zugängliche Stellen abseits von befestigten Straßen erreichen, um Verunfallte/Verletzte zu retten. Wir haben einen wichtigen Beitrag bei der Ausbildung der Fahrer geleistet, damit die Retter schnell und routiniert an ihre Einsatzstellen kommen.

 

In einem theoretischen Teil wurden die Grundlagen für die nachfolgenden Übungen geschaffen. Verschränkungspassagen, Gräben und Kuppen, Steilauf- und -abfahrten, Schrägfahrten sind nur einige Passagen, die geübt wurden. Auch die Bergung mit der Seilwinde, verschiedenen Gurten und Anschlagmitteln wurde geübt. Bis zum Einbruch der Dunkelheit nutzte man die Gelegenheit, Fahrer, Fahrzeuge und Ausrüstung unter der fachkunden Anleitung der MSC-Asbach-Instruktoren auf Herz und Nieren zu prüfen.

 

Fotos vom Tag finden Sie hier.

 

Wir bieten die Geländefahrschule natürlich nicht nur für Hilfsorganisationen an. Wenn Sie von uns lernen wollen, wie Sie Ihren Allradler durch unterschiedliche Geländesituationen steuern, informieren Sie sich hier oder melden Sie sich per Mail bei fahrschule@msc-asbach.com.

(S) 20.01.2023

Nikolaustrial

Am Wochenende nach Nikolaus haben wir uns zum einem kleinen Spaß-Trial getroffen. Es sollte kein harter Wettbewerb werden, sondern der Spaß stand im Vordergrund. 

 

Bereits eine Woche vorher wurden vier Sektionen aufgebaut, bei welchen man nicht klassisch durch Tore fahren musste, sondern im Gelände verschiedene Aufgaben lösen mußte.

 

Sektion 1: Werfen auf eine Zielscheibe

Sektion 2: Streichhölzer oder Feuerzeug aufnehmen und danach einen Adventskranz anzünden

Sektion 3: So nah wie möglich an eine Wand fahren

Sektion 4: einen auf der Motorhaube abgelegten Nikolaus durchs Gelände fahren

 

Wir hatten alle viel Spaß. Machen Sie sich in unserer Galerie selbst ein Bild von unserem Trial! Wir haben einige Fotos und ein Video hochgeladen.

(S)15.12.22

Freies Fahren am 09. Oktober

Das letzte Freie Fahren im Jahr 20222. Leider ist unsere Saison schon wieder vorbei. Dieses mal haben einige unserer Gäste das Gelände in seiner ganzen Härte kennen gelernt. Am Ende des Tages konnten aber alle wieder unversehen nach Hause fahren.

 

Wir sehen uns 2023 wieder!

 

Einige wenige Fotos des Tages sind in der Galerie.

(S) 13.10.22

Geländefahrschule am 25. September

SUV und klassische Geländewagen, Regen und Sonnenschein; so kann man die Geländefahrschule am 26.09. kurz in Worte fassen.  

 

Unsere Teilnehmer waren mit den verschiedensten Autos da: Jimny, Defender, Jeep aber auch ein Mercedes GLK. Und trotz des wechselhaften Wetters mit starkem Regen aber auch sonnigen abschnitten haben sich alle Fahrzeuge und Fahrer recht gut geschlagen. Auch für uns war es spannend zu sehen, wie die unterschiedlichsten Allradtechniken mit den widrigen Bedingungen umgehen.

 

Einige Fotos der Fahrschule finden Sie in unserer Galerie. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Geländefahrschule

 

Sie wollen auch eine Geländefahrschule besuchen? Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Melden Sie sich über fahrschule@msc-asbach.com und Sie erhalten detaillierte Informationen.

(S) 26.09.22 

MSC Asbach bei RTL 2 Grip

Während der Offroad-challenge (wir berichteten) haben unser 2. Vorstand Marco und die Garage Brothers eine Freundschaft geschlossen. Diesen Sommer hat Marco die odenwälder Brüder erneut zu einem Wettbewerb herausgefordert: beim Pothole Rodeo sind die beiden Teams mit je einem Audi 80 gegeneinander angetreten.

 

Ein Kamerateam hat die vier Wettstreiter auf ihrer Reise durch die Alpenregion begleitet und spannende Einblicke eingefangen. Am Sonntag dem 02.10. wird um 18:15 Uhr ein dreißig-minütiger Bericht über die Adventure Rallye in der 600ten Ausgabe von Grip ausgestrahlt.

(S) 26.09.22

Freies Fahren am 18. September

Nach dem trockenen und heißen Sommer war das Freie Fahren am 18.09. geprägt von Wasser: es regnete häufig und dementsprechend schlammig war unser Gelände. 

 

Und auch Schlammlöcher gab es seit langem wieder - sehr zum Leidwesen einiger Fahrer. 

 

Einige Fotos vom Tag befinden sich in der Galerie.

(S) 20.09.22

Der MSC Asbach auf der Heidelberg Historic

Bereits um 6 Uhr morgens trafen sich die Helfer vom MSC Asbach zum Aufbau der Durchfahrtskontrolle in Neckarbischofsheim, die von uns betreut wurde.

Unsere Aufgabe war es, die Bordkarten der Teilnehmer abzustempeln und alle Fahrzeuge zu notieren, um sicherzustellen, dass sie die Route einhalten. In der DK wurden die Fahrzeuge außerdem von einem Moderator den Zuschauer präsentiert.
Da unsere Station die 2. an diesen Tag war, konnten wir um halb 12 alles wieder abbauen und brachten anschließend das Equipment nach Sinsheim Weiler, zu dem dort ansässigen Motorrad Club, mit dem wir uns noch über Erfahrungen austauschen konnten.
 

Einige Fotos unserer Durchfartskontrolle finden Sie in unserer Galerie.


(S) 05.08.

Freies Fahren am 17. Juli

Am 17. Juli waren wir wieder für Euch da. Wir durften alte Bekannte und einige neue Gäste willkommen heißen und hatten alle miteinander einen tollen Tag. Wir danken allen, für das Einhalten unserer (wenigen) auflagen und freuen uns auf das nächste Freie Fahren am 18. September

(S) 08.08.

MSC Asbach auf der Heidelberg Historic am 09. Juli

Am 09.07. unterstützen wir die ADAC Heidelberg Historic als Streckenposten. Wir machen die Durchfahrtskontrolle auf dem Schlossplatz in Neckarbischofsheim. Los geht es ab ca. 7:30 Uhr, der letzte der 185 Olditimer wird gegen 11:00 Uhr erwartet. 

 

Die Neckarbischofsheimer Landfrauen kümmern sich um das leibliche wohl der Zuschauer und Gäste. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.

(S) 29.06.

Geländefahrschule am 12.06.

Die Fahreschule am 12.06. war sehr spannend. Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Teilnehmerfeld: neben den klassischen Geländewagen Jeep, Suzuki Jimny und Lada Niva hatten wir einen Pick-Up (Ford Ranger), ein Weltreisemobil auf Mercedes Sprinter, ein SUV (VW Touareg) und zum ersten Mal ein Elektro-Fahrzeug (Jeep) zu Gast. 

 

Nicht nur wir hatten großen Spaß, unser Wiessen an die Teilnehmer weiterzugeben. Auch die Fahrerinnen und Fahrer waren begeistert. Eine besondere Aufgabe hatten wir mit Joel und Patty: sie machen mit ihrem Sprinter eine Weltreise. Das Ziel der Reise ist Singapur. Wir haben die beiden ein klein wenig darauf vorbereiten dürfen, was sie auf der Reise erwarten könnte und wie sie mit den Geländepassagen umgehen können. Fotos von der Fahrschule findest Du in unserer Galerie.

 

Falls auch Du einen Geländewagen hast aber noch nicht weißt, wie man ihn im Gelände nutzen kann, melde Dich per Mail an fahrschule@msc-asbach.com! Wir zeigen Dir, was Du und Dein Auto können und wo die Grenzen sind.

(S)15.06.

MSC Asbach auf der Superkarpata

Bereits zum vierten Mal startete unser Mitglied Stefan bei der Superkarpata in Rumänien. Die Veranstaltung ist eine Korridor-Trophy mit Expeditionscharakter, bei der sich die Teilnehmer ihren Weg durch den vom Veranstalter vorgegebenen Korridor selber suchen müssen. Im Korridor ist man komplett auf sich selbst gestellt: es gibt kein Roadbook mit Infos zur Route, kein Catering und keinen Service. 

 

Einige Fotos der Veranstaltung findest Du in der Galerie. Weitere Infos auf den Seiten vom Veranstalter und vom teamsuarer-puch.at.

(S) 15.06.22

MSC Asbach bei der DGM

Am 05.06. richteten die Offroad Freuden Kurpfalz den vierten Lauf der DGM in Eisenberg aus. 

 

Wir haben unsere Freunde aus der Pfalz hierbei unterstützt und zwei Sektionen übernommen. Unsere Trialexperten haben mit scharfen Blicken die Starter beobachtet und alle Fehler gewissenhaft notiert.

 

Es war eine schöne Veranstaltung und hat uns sehr viel Spaß gemacht. Liebe Grüße in die Pfalz und bis zum nächsten Mal!

(S) 15.06.22

Freies Fahren am 15. Mai.

Am 15. Mai haben wir das zweite Freien Fahren im Jahr 2022 ausgerichtet. Der Andrang war groß, doch es ist uns gelungen, jedem eine Möglichkeit zum Fahren zu geben - auch wenn es für den ein oder anderen mit etwas Wartezeit verbunden war. 

 

Vielen Dank für Euer Verständnis. Nur wenn wir die Auflagen befolgen, können wir das Freie Fahren weiterhin anbieten. Der nächste Termin ist am 17. Juli.

 

Fotos vom Sonntag findet Ihr in unserer Galerie.

(S) 19.05.22

Absage DGM Lauf am 16. April

Es war leider kein Aprilscherz: Wegen Unstimmigkeiten mit den Behörden können wir den ersten Lauf der DGM nicht ausrichten. 

 

Die Nachricht hat uns mitten in den Vorbereitungen und nur wenige Wochen vor der Veranstaltung erreicht. Wir sind bemüht, die Sache zu klären und hoffen auf einen neuen Termin im Spätjahr. Der Saisonstart der DGM finden somit am 30.04. beim Lauf in Brüggen statt. Weitere Infos unter www.vdgv.de

(S) 04.04.22

Geländefahrschule am 27.03 und 03.04.

Geländefahrschule an zwei Terminen - unterschiedlicher hätte es kaum sein können: Ende März kamen drei Pick-Ups, fünf Geländewagen und zwei Wohnmobile bei Temperaturen jenseits der 20°-Marke zusammen. Anfang April waren es sechs klassische Geländewagen und acht Fahrer bei Schneetreiben und nass-kalter Witterung. Trotz komplett unterschiedlicher Bedingungen kamen alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten. Unsere Instruktoren konnten auf die Unterschiedlichen Fahrzeuge, Wetter- und Untergrundbedingungen und Wünsche der Teilnhemer eingehen und Ihr breit gefächertes Wissen weitergeben. Wir haben wie immer einige O-Töne unserer Teilnehmer auf der Seite der Geländefahrschule veröffentlicht. Fotos finden Sie in unserer Galerie. Und besonders freuen wir uns über ein Video, welches ein Teilnehmer von der Fahrschule am 27.03. erstellt hat - vielen Dank Björn.

 

Falls Sie Interesse an unser Geländefahrschule für Anfänger haben, informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten. Gerne nennen wir Ihnen auch weitere Details, wenn Sie per Mail an fahrschule@msc-asbach.com oder über unsere Kontaktseite bei uns melden.

(S) 04.04.22

 

Freies Fahren am 13.03.

Am Sonntag dem 13.03. haben wir das erste Freie Fahren im Jahr 2022 ausgerichtet. Viele alte Bekannte und einige neue Gäste waren am Start.

 

Einige Fotos der Veranstaltung haben wir in unserer Galerie.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 15. Mai statt. 

(S) 23.03.22

Sendetremin RTL 2 Grip

Wie schon Ende Dezember angekündigt, war ein Team von RTL 2 Grip bei uns und hat eine Folge der Garage Brothers mit uns aufgenommen. Die Sendung soll am 27.02. zwischen 18:15 und 20:15 ausgestrahlt werden. 

 

 

 

(S)14.02.

Aktualisierung der Termine

Wir haben die Termine für 20222 ergänzt bzw. aktualisiert.

 

Sonntag 13.03. ab 10:00 Uhr: Freies Fahren im Steinbruch

Sonntag 20.03. ab 10:00 Uhr: Jahresfeier - interne Veranstaltung

Samstag 07.05. 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung in der Bäckerei Banschbach

 

Alle Termine finden Sie in der Rubrik Termine.

 

(S)14.02.22

Termine 2022

Wir planen sehr vorsichtig die Termine für 2022. Wir richten fünf mal das freie Fahren aus und wollen am 16.04. den 1. Lauf der DGM bei uns ausrichten.

 

Ob und wie wir dies Dank Corona machen können, wissen wir nicht.

 

Bitte informiert Euch vor der Anreise zu uns immer hier über die aktuellen Bestimmungen!

 

Die Geländefahrschule richten wir nach Bedarf aus. Bitte meldet Euch unter fahrschule@msc-asbach.com für weitere Informationen! Wir werden die Fahrschule aber nicht vor März anbieten.

18.01.22

RTL 2 GRIP beim MSC Asbach

Heute hatten wir die Garage Brothers aus dem Odenwald bei uns zu Gast. Martin und Jens haben sich einen Golf Country aufgebaut und haben das VW-Team Thierolf zu einer Offroad-Challenge herausgefordert. Austragungsort für den Wettbewerb war unser Steinbruch in Asbach. Wir haben uns einige Aufgaben ausgedacht und unsere beiden Vorstände Beni und Marco fungierten als Schiedsrichter. Ein dreiköpfiges Kamerateam um den Regisseur Robert Tomitzi hat den ganzen Tag den Wettbewerb begleitet.

 

Es war ein spannender Tag, bei dem alle trotz Regen viel Spaß hatten. Wie der Wettbewerb ausgegangen ist, können wir natürlich noch nicht verraten. Die Sendung wird im Frühjahr 2022 bei „GRIP – Das Motormagazin“ auf RTL2 ausgestrahlt. Wir halten Euch hier und über unseren Newsletter auf dem Laufenden.

 

Eine Folge der Garage Brothers auf RTL 2 findet Ihr hier. Alles weitere über die Brüder gibt es hier. Einige Fotos des Tages haben wir in unsere Galerie hochgeladen. Ein Video wird es nach der Veröffentlichung des Beitrags geben.

28.12.21

2x Geländefahrschule im Oktober

An zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen haben wieder unsere Geländefahrschule für Anfänger ausgerichtet. Dieses mal waren klassiche Geländewagen und ein modernes Fahrzeug am Start. 

 

Nicht nur für die Teilnehmer, auch für uns war es sehr interessant, wie die unterschiedlichen Techniken die Hindernisse bezwingen. Ob Klassisch oder Modern - die Fahrzeuge können mehr als ihre Fahrer sich zutrauen. Am Ende des Tages konnte man aber einen deutlichen Fortschritt bei jedem Teilnehmer erkennen. Jeder war ind er Lage, die Geländepassagen zu lesen und sein Fahrzeug entsprechend über das Hinderniss zu lenken - ein voller Erfolg!

 

Fotos der Fahrschule haben wir in die Galerie hochgeladen.

 

Auch 2022 bieten wir wieder die Geländefahrschule für Anfänger an. Informationen finden Sie auf unserer Seite. Wir werden im kommenden Jahr auch einen Bergeworkshop und einen Reisevorbereitungsworkshop anbieten. Es ist also für jeden etwas dabei!

 

Bei Interesse melden Sie sich unter fahrschule@msc-asbach.com

 

Einige Stimmen unserer Teilnehmer finden Sie hier.

28.10.21

Freies Fahren am 10.10.

Am 10. Oktober haben wird das letzte freie Fahren in diesem Jahr ausgerichtet. Es war ein gelungener Saisonabschluss, auch wenn kurz nach Feierabend noch eine kleine Bergeaktion von Nöten war. 

 

Wir danken Euch für Euer zahlreiches Kommen im Jahr 2021, für die Einhaltung aller Regeln und freuen uns auf das Freien Fahren im Jahr 2022.

 

Einige Fotos vom Freien Fahren findet Ihr in der Galerie.

13.10.21

Freies Fahren am 12.09.

Bei bestem Wetter konnten wir am 12.09. zahlreiche Gäste mit den unterschiedlichsten Autos begrüßen. Und es stellte sich wieder einmal heraus, dass die Schlammlöcher eine magische Anziehungskraft auf die Fahrer der Allradler haben...

 

Einen kleinen Auswahl an Fotos findet Ihr in unserer Galerie.

 

Bereits am 10.10. findet das nächste und für 2021 letzte Freie Fahren statt.

 

29.09.21

Clubtrial am 11.09.

Bereits einen Tag vor unserem Clubtrial haben unser Vorstand B. Weber und ein Helfer vier anspruchsvolle Sektionen gesteckt. Gestartet wurde in verschiedenen Klassen: Wettbewerbsfahrzeuge und zugelassene Fahrzeuge. Zwei Sektionen wurden nach DGM-Reglement und zwei nach MD-Cup-Reglement gefahren und gewertet - auch wenn der Spass ganz klar im Vordergrund stand.

 

Platzierung

Name

Fahrzeug

1. Platz

Horst

Suzuki LJ 80

2. Platz

Pierre

Suzuki Samurai

3. Platz

Michael

Suzuki Samurai

4. Platz

Jürgen

Suzuki Samurai

5. Platz

Tim

Suzuki Samurai

6. Platz

Heiko

Raudi

7. Platz

Christoph

Proto

8. Platz

Denis

Jeep Wrangler

9. Platz

Ingo

Suzuki Vitara

10. Platz

Otto

Suzuki Jimny

11. Platz

Marian

Suzuki Samurai

 

Einige Fotos vom Clubtrial findet Ihr in der Galerie.

13.11.21 

Freies Fahren am 15.08.

Am 15.08. konnten wir das dritte freie Fahren in diesem Jahr ausrichten. 

 

Einige Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie

 

Das nächste Freie Farhren findet am 12.09. statt.

 

23.08.21

Freies Fahren am 11.07.

Viel los war am Sonntag, dem 11.07. im Steinbruch in Asbach. Viele neue Gesichter haben uns besucht und mit uns einen schönen Tag verbracht. 

 

Da sich alle an die Regeln gehalten haben, verlief der Tag ohne nennenswerte Ereignisse. 

 

Einige Fotos vom Freien Fahren finden Sie in unserer Galerie.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 15. August statt. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie trotz Urlaubszeit so zahlreich willkommen heißen dürfen. 

13.07.21

Geländefahrschule am 27.06. und 04.07. 

Nach der langen Corona-Pause durften wir ab Juni endlich wieder die gefragte Geländefahrschule anbieten. Die letzte Fahrschule war Corona-bedingt acht Monate her. Dementsprechend viele Anfragen hatten sich angesammelt. Einen großen Teil konnten wir am 27.06. und am 04.07. abarbeiten - bei anderen Interessierten haben die Termine leider nicht gepasst.

 

Fünf klassische Geländewagen bzw. Pick-Up mit sechs Fahrerinnen und Fahrern durften wir beim ersten Termin begrüßen. Nach einem kleinen Theorie-Teil und der Begutachtung der Fahrzeuge konnten wir schnell mit den Übungen beginnen. Leider stellte sich bei zwei Fahrzeugen heraus, dass es bereits vor der Ankunft bei uns Probleme mit der Allradtechnik gab. 

Die verbleibenden Teilnehmer konnten die Übungen in den verschiedenen Passagen aber ohne Probleme absolvieren und das Strahlen in den Gesichtern wurde von Passage zu Passage größer. Auch die kleinen Kinder der angereisten Familie hatten großen Spaß. Aus Sicherheitsgründen konnten sie zwar nicht bei allen Übungen im Fahrzeug bleiben, doch unser Instruktor Nico hat sich nicht nur als Fahrtrainer bewährt; seine Qualitäten als Babysitter hat er auch unter Beweis gestellt.

Am zweiten Termin hätten die Fahrzeuge nicht unterschiedlicher sein können: klassische Geländewagen wie Suzuki, Jeep oder Mercedes G (mit Strassenreifen) und ein Pick Up standen drei Subaru SUVs gegenüber. 

 

Doch jede Fahrerin bzw. Fahrer haben mit ihrem Fahrzeug die Passagen auf ihre Weise bezwungen. Die Übungen wurden in drei Gruppen mit sechs Instruktoren absolviert - so kam jeder auf seine Kosten. Nach dem Platzregen am Mittag hat sich die Situation aber nocheinmal drastisch geändert. Nun hatten die Fahrzeuge mit Geländereifen deutliche Vorteile gegenüber den Fahrzeugen mit Straßenbereifung. Trotz der widrigen verhältnisse ist jeder auf seine Kosten gekommen man konnte die Begeisterung der Teilnehmr deutlich spüren.

 

Fotos der beiden Veranstaltungen finden Sie in unserer GalerieWir bitten um Entschuldigung, dass wir nicht von jedem Fahrzeug Fotos haben.

 

Informationen zur Geländefahrschule finden Sie hier. Bei Interesse schreiben Sie uns ein Mail an fahrschule@msc-asbach.com! Wir melden uns dann mit detaillierten Infos.

06.07.21

Freies Fahren am 20.06.

Am 20.06. konnten wir nach einer langen Corona-Pause endlich wieder Gäste zum freien Fahren begrüßen. Es gab einige Auflagen aber Alles in Allem konnten wir einen schönen Tag mit vielen alten Bekannten und einigen neuen Gästen verbringen.

 

In der Galerie sind einige Fotos des Tages.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 11. Juli statt. Bitte informieren Sie sich hier vor der Anreise über die aktuellen Bestimmungen.

24.06.21

Termine 2021

Seit Juni dürfen wir wieder das Gelände nutzen. Wir haben daher versucht, alle Termine in die zweite Jahreshälfte zu legen. Wir bieten wie gehabt vier mal das Freie Fahren an.

 

Leider wird weiterhin alles mit Auflagen reglementiert sein. Wir bitten daher, vor dem Besuch bei uns unbedingt die Informationen auf der Seite "Aktuelles" zu beachten.

 

Unsere Termine für 2021 finden Sie in der Rubrik Termine.

13.06.21

Das Gelände bleibt leider weiterhin Coronabedingt gesperrt

Corona hat die Welt immer noch fest im Griff. Und dies betrifft auch weiterhin uns als MSC Asbach und alle Freunde unserer Veranstaltungen. Weder wir als Verein noch unsere Gäste beim Freien Fahren dürfen momentan das Gelände nutzen. 

Wir stehen im engen Kontakt mit der Gemeinde Obrigheim, um ein internes Training oder sogar freies Fahren oder die Geländefahrschule wieder anbieten zu können. Zur Zeit ist uns die Nutzung aber untersagt.

Ab einer Inzidenz von unter 100 werden wir wahrscheinlich - nach Absprache mit der Gemeinde - internes Training wieder anbieten können. Öffentliche Veranstaltungen wie das Freie Fahren oder die Geländefahrschule werden erst wieder bei einer Inzidenz von unter 50 angeboten werden können. 

Wir bitten um Verständnis. Auch wir würden gerne wieder für Euch da sein, alte Bekannte sehen und neue Freunde des MSC Asbach kennen lernen - aber unter den momentan geltenden Auflagen ist dies leider nicht möglich.

Wir informieren hier auf unserer Homepage und über unseren Newsletter wann und wie es wieder losgeht.

Nicht nur wir werden von Corona ausgebremst. Auch andere Veranstaltungen wie die DGM, der Freestyle Trial, MD-Cup oder die Superkarpata wurden abgesagt.

10.05.21

Gemeinde und Kindergarten bedanken sich für die Spende

Wie am 07.04 berichtet haben wir dem Kindergarten Asbach und der Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim je eine Spende überreicht. 

Sowohl der Kindergarten als auch die Gemeinde haben sich für diese Spende bedankt. Das von den Kindern gemalte Bild wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

10.05.21

teamsaurer-puch.at auf der Superkarpata

Unser Mitglied Stefan ist seit 2018 mit seinem Team "teamsaurer-puch.at" Teilnehmer bei der Superkarpata Trophy. Bei dieser Veranstaltung in den rumänischen Karpaten müssen sich die Teilnehmer ihren eigenen Weg durch einen vorgegebenen Korridor suchen. Jede Korridorüberschritung wird mit einer Zeitstrafe geahndet. Und Zeit steht leider nicht unbegrenzt zur Verfügung; durch die erfolgreiche Abnahme von Sonderprüfungen kann man sich aber einige Extrastunden erwerben. 

Stefan ist Navigator des Teams. Was er und sein Team bei der Superkarpata 2018 erlebt haben, kann man in dieser YouTube-Doku sehen. Da sowohl die SK 2020 als auch die SK 2021 Corona-bedingt ausgefallen sind, hat das Team seine Erlebnisse aus dem Jahr 2018 in der Doku zusammengefasst.

11.04.21

Ältere Nachrichten finden Sie in unserem nach Jahren gegliederten Archiv.