unser Kursangebot
Geländefahrschule für Anfänger
Mit dem Kauf eines Geländewagen haben Sie den ersten Schritt zu einem neuen Hobby gemacht. Doch wie geht man mit der Untersetzung oder der Hill-Holder-Funktion um? Was bedeutet ASR oder was ist ein Böschungswinkel? Muß ich die Bedeutung dieser Begriffe ei-gentlich kennen und benötige ich die technischen Hilfsmittel überhaupt?
Ja. Und wir erklären Ihnen warum.
In einem theoriteschen Teil erläutern wir die wichtigen Begriffe rund um Ihren Allradler, erklären Ihnen technische Hilfsmittel Ihres Fahrzeugs und weisen Sie auf die Fahrphysik hin. Das hier erlernte wird anschließend in die Praxis umgesetzt. Zusammen mit unseren Instrukteuren befahren Sie die verschiedensten Gelände-situationen und lernen Ihr Fahrzeug kennen.
Am Ende dieses Tages sind Begriffe wie Rampenwinkel und Verschränkung für Sie keine Fremdwörter mehr. Außerdem haben Sie gelernt, das Gelände "zu lesen" und können Ihr Fahrzeug sicher durch verschiedene Passagen lenken.
Falls Sie Interesse an unserer Geländefahrschule haben, schreiben Sie uns unter fahrschule@msc-asbach.com!
Wir informieren Sie auch gerne über die nächsten Termine der Fahrschule. Bitte melden Sie sich zum Erhalt der Info mit diesem Formular an!
Einige unserer Teilnehmer erstellen Videos der Fahrschule. Wir haben es hier für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Ansehen:
Einige Stimmen unserer Teilnehmer
Christian (Jeep)
Bei der Offroad Fahrschule am Sonntag den 25.9.22 Hatten wir echt viel Spass im Gelände. Und weil es ein Sonniger Regentag war lernten wir sehr viel über das Offroadfahren im Matsch. Es gab gute Gespräche mit Gleichgesinnten,ein Super Catering (Hier besonderen Dank an Claudia und ihre Helfer). Und die beiden Instruktoren Stefan und Markus brachten uns bei unsere Fahrzeuge im Gelände zu bewegen.
Vielen Dank auch an euch beide.
Es hat richtig viel Spass gemacht und die Wiederholungsgefahr ist sehr Groß.
Marc (Jeep)
Ein sehr cooler Tag mit Theorie, Offroad (inkl. BBQ) und noch mehr Offroad, was Hammer Spaß gemacht hat. Danke nochmal für diese geile Session. Top Location und durchweg coole Leute.
Grüße an alle Instructors (@ Tobi: man muss nur wollen dann geht das ? und Markus. Danke für die tollen Bilder,…. !)
Keep on ridin` und bis bald
Frank (LR Defender) aus Karlsruhe
Ganz klar 5 Sterne von mir! Danke an eure Instruktoren und die Küchencrew!
Arne (MB Sprinter 4x4) und Richard (VW T4 syncro) aus Cleebronn
vielen Dank für diese tolle Erfahrung an das gesamte MSC-Team - es war für uns ein wirklich gelungener Vater-Sohn-Tag!
Mit unseren für Euer Gelände eher unüblichen Fahrzeugen VW T4 syncro und v.a. MB Sprinter 4x4 waren wir an dem Tag zwar die Exoten, aber auch andere Fahrzeuge sind an ihre Grenzen gekommen. Das langsame Tempo kam uns sehr entgegen und es gehört einfach dazu, auch die anderen Fahrzeuge in den Geländepassagen ganz nah zu beobachten und mit den anderen Fahrern zu bangen. Auch wenn ich schon gelegentlich im Gelände unterwegs war, habe ich doch einiges dazugelernt – oder auch lieber sein lassen! Der T4 braucht jetzt noch ein wenig mehr Platz unterm Bauch und dann kommen wir sicherlich zum Freien Fahren mal wieder vorbei!
Rainer M aus Frankfurt/M (Toyota Landcruiser)
Vielen lieben Dank an das MSC Asbach Team. Das war ein super Tag. Selten so viel Spaß beim Fahren/Lernen gehabt. Das Fahrschulteam hilft gerne bei Fragen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Man lernt sehr viel über das Fahren im Gelände. Das Fahrzeug kann sicher mehr als ich mir zu traue. Auch nach dem Kurs. Vielen Dank für die Tipps und Tricks. Vor allem die Geduld, wenn der Fahrer mit dem Fahrzeug nicht klar kommt ;-) Der Kurs ist auf jeden Fall unbedingt weiter zu empfehlen.
Ein mehr als zufriedener Land Cruiser Fahrer. Auf jeden Fall komme ich gerne wieder.
Lars aus Konstanz (Beifahrer im Jeep): Das war wirklich genial (am 24.10.2021), bisher kannte ich offroad nur aus dem
Modellbau, jetzt mit dem Jeep so durch das Geände gelotzt zu werden hat Lust auf mehr gebracht.
Man wurd mit viel Ruhe und Erfahrung gut auf die einzelnen Streckenabschnitte vorbereitet.
Ich komme bestimmt wieder
Thomas aus Korntal (Jeep
Commander): Am 04.07. war ich mit meinem Jeep Commander beim Offroad Training.
Die Insgesamt 8 Teilnehmer wurden in 3 Gruppen eingeteilt (3x SUV, 2x Jimny und 3x "große Geländewagen"). Also maximal 3 Teilnehmer pro Gruppe. Für jede Gruppe gab es zwei Instruktoren, das ist schon
mal ein super Verhältnis. Die Instruktoren waren nicht nur nett, sondern hatten alle viel eigene Offroad-Erfahrung und waren entsprechend
kompetent. Bei schwierigen Passagen ist einer der Instruktoren im Fahrzeug mitgefahren, was ich auch sehr gut finde.
Obwohl ich schon einige Male in Gelände unterwegs war, habe ich an dem Tag viel gelernt und kann das Training nur empfehlen.
Rudy (Suzuki SJ Samurai): Das hat super viel Spass gemacht am 4.7. bei der Geländefahrschule! Nico und Tobi waren tolle Instruktoren, die einem mit Kompetenz, Humor und Gelassenheit die Angst vor Matschlöchern, Verschränkungen und Steilhängen genommen haben. So wurde aus anfänglichem Stress schnell Spass und Vertrauen, ins Auto und die neu gewonnenen Fähigkeiten. Am Ende hatten alle das breitest mögliche Grinsen im Gesicht!
Allen, auch dem Küchenteam, ein herzliches dankeschön!
Dennis aus Heidelberg (Nissan Navara): Ich wollte ein riesen DANKE an das MSC-Team, dass uns am 18.10. In der Gelände-Fahrschule so super betreut hat senden. Es war ein super Tag und auch sehr lehrreich. Ihr seid individuell auf Fahrer und Fahrzeug ein gegangen und es war schön zu sehen, dass auch ihr Spaß mit uns Anfängern hattet. Ich hätte nie gedacht, dass mein Wagen soweit im Gelände kommt.
Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
Vielen Dank
Weitere Stimmen unserer Teilnehmer finden Sie am Ende dieser Seite.
Workshop "Reisevorbereitung"
Sie haben eine Fernreise mit Ihrem Ge-ländewagen geplant und benötigen noch einige nützliche Tipps. Wir haben bereits die unterschiedlichsten Regionen bereist und haben einige Erfahrungen gesam-melt, die wir Ihnen gerne weiter geben. Von der Reisevorbereitung über die Ein-reise und das Verhalten im Gastland bis hin zur Lagerplatzsuche haben wir eini-ges für Sie vorbereitet. Außerdem gehören der Umgang mit Bergezubehör und der Seilwinde, Information zur Navigation und viele nützliche Tipps zum Inhalt diese Workshops.
Sprechen Sie uns an! Wir haben bestimmt das richtige Programm für Sie!
Geländefahrschule für Hilfsorganisationen
Einsatzfahrzege müssen auf dem Weg zu Einsätzen durchaus auch mal ab-seits befestiger Straßen bewegt werden. Um für diese Fälle gut vorbereitet zu sein, bieten wir Fahrerschulungen für Ange-hörige von Hilfsorganisationen an. Viele Organisationen halten geländegängige Fahrzeuge vor. Den größten Teil des Einsatzerfolges leistet aber der Fahrer eines Geländefahrzeuges.
Die wichtigen theoretischen Grundlagen werden ähnlich denen der Gelände-fahrschule vermittelt. Außerdem wird auf die speziellen Belange der Hilfsorga-nisationen eingegangen. Im praktischen Teil fahren unsere Instrukteure mit Ihnen und Ihren eigenen Einsatzfahrzeugen. So lernt jeder Maschinist die Besonder-heiten der Fahrzeuge seines Standortes kennen und kann dieses Wissen im Einsatzfall nutzen.
In der Galerie finden Sie Fotos von vergangenen Fahreschulungen. Den Bericht einer solchen Veranstaltung finden Sie bei der Feuerwehr NOK.
Interesse?
Sie haben Interesse an unseren Angeboten? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir informieren Sie gerne.
Einige Stimmen unserer Teilnehmer
Sandra und Horst (Pinzgauer 710 M): Dieser Tag war wirklich ein Erlebnis! Nicht nur dass es unglaublich viel Spaß gemacht hat den Pinzgauer so im Gelände zu bewegen, wir haben auch sehr viel gelernt (wenn auch der Pinzi immer noch viel mehr kann als der Fahrer ;-)!
Vielen Dank an Stefan und das ganze Team für diesen lehrreichen und spaßigen Tag.
Liebe Grüße vom Pinzgauer Vater & Tochter Team
Barbara und Stephan aus Aschbach (Jeep Wrangler): Tolles Erlebnis beim MSC bei der Geländefahrschule. Trotz oder gerade wegen den nicht optimalen Reifen war der Tag super und Dank Stefan konnten wir viel mitnehmen.Toll, die Art wie du alles vermittelst!
Judith und Bernd aus St. Ilgem (Toyota Hilux): Wow, was für ein Tag. Heute haben wir bei der Geländefahrschule mitgemacht.
Wir hätten nicht gedacht was mit unserem Auto alles möglich ist. Auch wenn wir weit weg von der Grenze des Möglichen waren, konnten wir mal Offroadluft schnuppern.
Die Betreuung von den Guides war spitze und die Fahrt als Beifahrer bei Stefan war der Hammer. Da müssen wir noch lange üben ?
Danke für den tollen Tag!! Das wird noch lange nachwirken.
Gruß die Hilux-Driver ?
Franz aus Sinsheim (Mercedes GLK): „Es ist sehr erstaunlich welche Reserven in einem ganz normalen Serien SUV stecken. Traktionsseitig waren auch die Geländewagen nicht besser aufgestellt. Allerdings macht die Bodenfreiheit im harten Gelände dann schon den Unterschied.
Ein riesen Lob an das gesamte, sehr sympathische Instruktorenteam des MSC-Asbach! Stefan hat das notwendige Maß an Theorie sehr verständlich rübergebracht. Marco und Tobi haben uns behutsam an die Grenzen unserer Fähigkeiten und die unserer Fahrzeuge herangeführt. Ein besonderer Leckerbissen wurde auch unerwarteter Weise kulinarisch von Claudia serviert.
Danke für diesen unvergesslich schöner Tag im Gelände!“
Gabi aus Waiblingen (Suzuki Jimny): "Die Geländefahrschule war ein tolles Erlebnis, es hat mir super Spaß gemacht. Vielen Dank nochmals an das ganze Team vom MSC war super organisiert! Ich als blutige Anfängerin konnte durch den Guide mehr Mut aufbringen und man hat sehr Rücksicht auf mich genommen das war wirklich klasse. Euer Verein kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen und ist für Neulinge wie mich genau richtig bei Euch eine Geländefahrschule mitzumachen. Weiter so! Danke"
Michael aus Pforzheim (Ford Ranger): "Es war genau der richtige Entschluss am Sonntag zu Eurer Geländefahrschule zu kommen. Bei herrlichem Wetter
und mit einem super Team des Vereins konnte man sich an die verschiedensten Fahraufgaben herantasten.
Die Organisation war inkl. Verpflegung aus meiner Sicht einfach top. Ein Tag der riiiiesig Spaß und vor allem Lust auf mehr gemacht hat.
Ich kann nur jedem ambitionierten Offroader diese Erfahrungen beim MSC Asbach empfehlen. Alle Daumen hoch!
Ein ganz besonderer Dank für die beeindruckenden Mitfahrten im LJ und im Range Rover. Ihr habt es echt drauf!"
Andreas aus Ludwigsburg (Mitsubishi Pajero) "Gestern war ich zu Gast auf Eurer Anlage um an der Geländefahrschule teil zu nehmen. Trotz kleinerer Lackschäden (man hätte nicht so weit ins Gebüsch fahren müssen ;) ) bekomme ich auch heute noch das Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht. Super Team. Perfekte Organisation. Eine tolle Erfahrung für mich und eindeutige Empfehlung für Euch. Herzlichen Dank."
Suzana und Michael aus Bruchsal (Toyota Hilux): "Hallo MSC Asbach - Offroad Team, danke Stefan und Sven für euer informatives und individuelles Training. Trotz der schlechten "Bodenverhältnisse" war es ein toller Tag auf eurem Gelände. Ihr habt euch wirklich Zeit genommen, um auf die unterschiedlichen Fahrzeuge einzugehen. Wir hatten viel Spaß und sind nun etwas sicherer im Gelände unterwegs. Vielen Dank auch an alle anderen Fahrer die frei im Gelände unterwegs waren und sehr viel Rücksicht auf uns "Anfänger" genommen haben. Wir empfehlen euch sehr gerne weiter und wir sehen uns bestimmt bei einem freien Fahren mal wieder. Gruß aus Bruchsal, Michael & Suzana"
Michael aus Aalen (Pinzgauer): "individuelle, erstklassige Betreuung beim Fahrtraining in familiärer Atmosphäre, herausfordernde Auf- und Abfahrten für Fahrzeug und Fahrer, sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, absolut empfehlens-wert, ich würde sofort wieder daran teilnehmen, auch mein Sohn war begeistert, dafür fünf Sterne.“
Swen aus Heidelberg (Jeep KJ): "An der Stelle möchte ich mich für Euren Einsatz noch einmal herzlich bedanken. Ich komme bestimmt zum freien Fahren wieder mal vorbei.
Bei Euch konnte ich wirklich "erfahren", was der Jeep so kann. Mit Eurer
fachkundigen Anleitung hatte ich auch keine Sorge, daß irgendetwas
schiefgehen könnte. Besonders hat mir Eure pragmatische Art gefallen.
Eben Praktiker am Werk - keine Fahrleher ..."
Stefan aus Trier (Defender): "Wir haben einen tollen Tag beim Geländewagentraining für Anfänger in Asbach verbracht. Nach einer theoretischen Einführung in Technik,
Geländearten und Fahrtechnik im Gelände ging es gleich ans Eingemachte in die Praxis. Besonders gut war, dass wir mit nur drei Teilnehmern zwei Trainer zur Verfügung hatten, die uns mit unseren
unter-schiedlichen Fahrzeugen die beste Strategie zur Bewältigung verschiedener Schwierigkeiten im Gelände nahe-brachten. Wir lernten Steilauf- und abfahrten, Schrägfahrten, Durchqueren von
Verschränkungspassagen, Wasser- und Matsch-durchfahrten... Dabei wurde auch oft das Gelände begangen, anderen Teil-nehmern beim Bewältigen zugeschaut und den Erklärungen der Trainer gelauscht. Jeder
konnte dann mit Tipps von den Trainern so lange an einer bestimmten Sektion üben, bis es klappte. Die schwierigeren Passagen wurden zusammen mit einem Trainer im Auto absolviert. Ein Highlight gegen
Ende des Trainings war, dass jeder Teilnehmer mit einem Profi mitfahren durfte und erleben konnte, was mit einem Auto im Gelände alles möglich ist. Beeindruckend!
Klasse fand ich, dass trotz allem Spass viel Wert auf Sicherheit und das richtige Verhalten im Gelände gelegt wurde (Anschnallen, Arme im Fahrzeug, richtige Lenkradhaltung, prüfen, ob der Weg frei
ist bzw. was einen oben am Berg erwartet, usw.)
Viele Dank an unsere Trainer Stefan und Egbert für diesen tollen Tag!
Ich komme bestimmt wieder!
P.S. Das Mittagessen war auch sehr lecker!"
Thomas aus Stuttgart (Land Rover Serie): "As ich mir meinen Serien Landy gekauft habe kam sehr schnell die Frage auf, wo und wie kann man legal nd sicher die Geländefahreigenschaften der Fahrzeuges kennenlernen und als Fahrer tainieren.
Auf der Suche im Internet stellte sich sehr schnell heraus, dass der MCS Asbach eine fast einmalige Möglichkeit bietet legal im Gelände zu fahren und zudem noch individuelle Trainings anbietet. Habe mich unbürokratisch anmelden können und sehr nette und kompetente Menschen getroffen, die sich sehr viel Zeit für mich genommen und mir alles nötige für das sichere Bewegen eines Offroaders im Gelände gezeigt haben.
Seit dem bin ich immer wenn ich konnte zu dem vom MSC Asbach angebotenen "freien Fahren" gegangen um weiter zu üben und die netten Menschen zu treffen."
Volker aus Aglasterhausen (Lada Niva): "Bin zwar Lada Fan, aber was das “kraxeln” im Gelände angeht kompletter Neuling mit Null-Erfahrung im Dreck. Dank Stefan und Egbert (beide erfahrene Off-Roader) habe ich durch den Kurs 1 gewisse Grund-kenntnisse erlangt.