Über uns

In dieser Rubrik finden Sie allgemeine Informationen über unseren Verein.

 

Detailliertere Infos über die Vorstandschaft, Mitglieder, Geländefahrschule, Freies Fahren, Reisberichte, Zeitungsartikel, Sportliche Leistungen unserer Mitglieder und unseren Clubtrial finden Sie in den einzelnen Kategorien (durch klicken in der Navigationsleiste oder hier im Text).

 

Der am 14.03.1981 gegründete Verein zählt z.Zt. ca. 120 Mitglieder. Die Mit-glieder kommen aus den verschieden-sten Bereichen des Allradsports: einige sind Wettbewerbsfahrer der Deutschen Geländewagenmeisterschaften oder der XRRA Serie, andere gehören zum Orga-Team der Breslau Rallye oder von Wüstenrallyes, wieder andere haben mit ihrem Geländewagen schon unzählige ferne Länder bereist. Einmal im Monat tref-fen sich jedoch alle Offroader des MSC Asbach im Gelände des Vereins, um Neuig-keiten auszutauschen und um Erlebnisse zu berichten.

 

Aus den Reihen des Vereins kommen seit der Gründung zahlreiche Wettbewerbs-fahrer in den unterschiedlichsten Offroad-Kategorien. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Bereich Mitglieder.

 

Der Verein verfügt über ein Fahrgelände in einem stillgelegten Steinbruch zwi-schen Asbach und Flinsbach. In diesem Steinbruch wurde vor vielen Jahren das Baumaterial für die nahegelegene A6 ge-brochen. Nach dem Abschluß des Auto-bahnbaus in den 70er Jahren wurde der Steinbruch stillgelegt und wird seither re-naturiert. Das bedeutet, daß sich das Ge-lände aufgrund der Auffüllmaßnahmen ständig verändert.

 

Im südlichen Teil des Geländes befindet sich ein kleines Containerdorf mit Auf-enthaltsraum, Nennbüro, Materiallager und Toiletten. Außerdem verfügt der Ver-ein über ein 100 Personen Zelt und ein Küchenzelt für Veranstaltungen. In west-licher Richtung schließt sich ein großes Areal an, welches bei Veranstaltungen als Fahrerlager genutzt wird.

 

Im Nordwesten ist ein Naturschutz-gebiet. Hier haben sich unter anderem Feuersalamander angesiedelt. In der Felswand brüten gerne Wanderfalken. Dieser Bereich des Steinbruchs wird nicht befahren und wird vom Verein besonders geschützt.

 

Das Gelände verfügt über Offroad-Passagen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Neben Steilauf- (oder Ab-)fahrten findet man Verschrän-kungspassagen, Wasserdurchfahrten, verschiedene Untergründe und Strecken, die Fahrzeuge nur unter Zuhilfenahme einer Winde bewältigen können.

 

All diese Passagen werden für verschiedene Offroad-Veranstaltungen genutzt: Von der Fahrerschulung für Hilfsorganisationen (Feuerwehr, THW, o.ä.) oder Allrad-neulinge über Freies Fahren oder Kundenevents von Autohäusern bis hin zu Trophys und Geländewagenmeisterschaften.

 

Im Vordergrund bei den vom MSC Asbach organisierten Veranstaltungen steht immer die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer sowie der Naturschutz.