Archiv 2021

RTL 2 Grip beim MSC Asbach

Heute hatten wir die Garage Brothers aus dem Odenwald bei uns zu Gast. Martin und Jens haben sich einen Golf Country aufgebaut und haben das VW-Team Thierolf zu einer Offroad-Challenge herausgefordert. Austragungsort für den Wettbewerb war unser Steinbruch in Asbach. Wir haben uns einige Aufgaben ausgedacht und unsere beiden Vorstände Beni und Marco fungierten als Schiedsrichter. Ein dreiköpfiges Kamerateam um den Regisseur Robert Tomitzi hat den ganzen Tag den Wettbewerb begleitet.

 

Es war ein spannender Tag, bei dem alle trotz Regen viel Spaß hatten. Wie der Wettbewerb ausgegangen ist, können wir natürlich noch nicht verraten. Die Sendung wird im Frühjahr 2022 bei „GRIP – Das Motormagazin“ auf RTL2 ausgestrahlt. Wir halten Euch hier und über unseren Newsletter auf dem Laufenden.

 

Eine Folge der Garage Brothers auf RTL 2 findet Ihr hier. Alles weitere über die Brüder gibt es hier. Einige Fotos des Tages haben wir in unsere Galerie hochgeladen. Ein Video wird es nach der Veröffentlichung des Beitrags geben.

28.12.21

2x Geländefahrschule im Oktober

An zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen haben wieder unsere Geländefahrschule für Anfänger ausgerichtet. Dieses mal waren klassiche Geländewagen und ein modernes Fahrzeug am Start. 

 

Nicht nur für die Teilnehmer, auch für uns war es sehr interessant, wie die unterschiedlichen Techniken die Hindernisse bezwingen. Ob Klassisch oder Modern - die Fahrzeuge können mehr als ihre Fahrer sich zutrauen. Am Ende des Tages konnte man aber einen deutlichen Fortschritt bei jedem Teilnehmer erkennen. Jeder war ind er Lage, die Geländepassagen zu lesen und sein Fahrzeug entsprechend über das Hinderniss zu lenken - ein voller Erfolg!

 

Fotos der Fahrschule haben wir in die Galerie hochgeladen.

 

Auch 2022 bieten wir wieder die Geländefahrschule für Anfänger an. Informationen finden Sie auf unserer Seite. Wir werden im kommenden Jahr auch einen Bergeworkshop und einen Reisevorbereitungsworkshop anbieten. Es ist also für jeden etwas dabei!

 

Bei Interesse melden Sie sich unter fahrschule@msc-asbach.com

 

Einige Stimmen unserer Teilnehmer finden Sie hier.

28.10.21

Freies Fahren am 10.10.

Am 10. Oktober haben wird das letzte freie Fahren in diesem Jahr ausgerichtet. Es war ein gelungener Saisonabschluss, auch wenn kurz nach Feierabend noch eine kleine Bergeaktion von Nöten war. 

 

Wir danken Euch für Euer zahlreiches Kommen im Jahr 2021, für die Einhaltung aller Regeln und freuen uns auf das Freien Fahren im Jahr 2022.

 

Einige Fotos vom Freien Fahren findet Ihr in der Galerie.

13.10.21

Freies Fahren am 12.09.

Bei bestem Wetter konnten wir am 12.09. zahlreiche Gäste mit den unterschiedlichsten Autos begrüßen. Und es stellte sich wieder einmal heraus, dass die Schlammlöcher eine magische Anziehungskraft auf die Fahrer der Allradler haben...

 

Einen kleinen Auswahl an Fotos findet Ihr in unserer Galerie.

 

Bereits am 10.10. findet das nächste und für 2021 letzte Freie Fahren statt.

 

29.09.21

Clubtrial am 11.09.

Bereits einen Tag vor unserem Clubtrial haben unser Vorstand B. Weber und ein Helfer vier anspruchsvolle Sektionen gesteckt.

 

Gestartet wurde in verschiedenen Klassen: Wettbewerbsfahrzeuge und zugelassene Fahrzeuge. Zwei Sektionen wurden nach DGM-Reglement und zwei nach MD-Cup-Reglement gefahren und gewertet - auch wenn der Spass ganz klar im Vordergrund stand.

 

Platzierung

Name

Fahrzeug

1. Platz

Horst

Suzuki LJ 80

2. Platz

Pierre

Suzuki Samurai

3. Platz

Michael

Suzuki Samurai

4. Platz

Jürgen

Suzuki Samurai

5. Platz

Tim

Suzuki Samurai

6. Platz

Heiko

Raudi

7. Platz

Christoph

Proto

8. Platz

Denis

Jeep Wrangler

9. Platz

Ingo

Suzuki Vitara

10. Platz

Otto

Suzuki Jimny

11. Platz

Marian

Suzuki Samurai

 

Einige Fotos vom Clubtrial findet Ihr in der Galerie.

13.11.21 

Freies Fahren am 15.08.

Am 15.08. konnten wir das dritte freie Fahren in diesem Jahr ausrichten. 

 

Einige Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie

 

Das nächste Freie Farhren findet am 12.09. statt.

 

23.08.21

Freies Fahren am 11.07.

Viel los war am Sonntag, dem 11.07. im Steinbruch in Asbach. Viele neue Gesichter haben uns besucht und mit uns einen schönen Tag verbracht. 

 

Da sich alle an die Regeln gehalten haben, verlief der Tag ohne nennenswerte Ereignisse. 

 

Einige Fotos vom Freien Fahren finden Sie in unserer Galerie.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 15. August statt. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie trotz Urlaubszeit so zahlreich willkommen heißen dürfen. 

13.07.21

Geländefahrschule am 27.06. und 04.07. 

Nach der langen Corona-Pause durften wir ab Juni endlich wieder die gefragte Geländefahrschule anbieten. Die letzte Fahrschule war Corona-bedingt acht Monate her. Dementsprechend viele Anfragen hatten sich angesammelt. Einen großen Teil konnten wir am 27.06. und am 04.07. abarbeiten - bei anderen Interessierten haben die Termine leider nicht gepasst.

 

Fünf klassische Geländewagen bzw. Pick-Up mit sechs Fahrerinnen und Fahrern durften wir beim ersten Termin begrüßen. Nach einem kleinen Theorie-Teil und der Begutachtung der Fahrzeuge konnten wir schnell mit den Übungen beginnen. Leider stellte sich bei zwei Fahrzeugen heraus, dass es bereits vor der Ankunft bei uns Probleme mit der Allradtechnik gab. 

Die verbleibenden Teilnehmer konnten die Übungen in den verschiedenen Passagen aber ohne Probleme absolvieren und das Strahlen in den Gesichtern wurde von Passage zu Passage größer. Auch die kleinen Kinder der angereisten Familie hatten großen Spaß. Aus Sicherheitsgründen konnten sie zwar nicht bei allen Übungen im Fahrzeug bleiben, doch unser Instruktor Nico hat sich nicht nur als Fahrtrainer bewährt; seine Qualitäten als Babysitter hat er auch unter Beweis gestellt.

Am zweiten Termin hätten die Fahrzeuge nicht unterschiedlicher sein können: klassische Geländewagen wie Suzuki, Jeep oder Mercedes G (mit Strassenreifen) und ein Pick Up standen drei Subaru SUVs gegenüber. 

 

Doch jede Fahrerin bzw. Fahrer haben mit ihrem Fahrzeug die Passagen auf ihre Weise bezwungen. Die Übungen wurden in drei Gruppen mit sechs Instruktoren absolviert - so kam jeder auf seine Kosten. Nach dem Platzregen am Mittag hat sich die Situation aber nocheinmal drastisch geändert. Nun hatten die Fahrzeuge mit Geländereifen deutliche Vorteile gegenüber den Fahrzeugen mit Straßenbereifung. Trotz der widrigen verhältnisse ist jeder auf seine Kosten gekommen man konnte die Begeisterung der Teilnehmr deutlich spüren.

 

Fotos der beiden Veranstaltungen finden Sie in unserer Galerie. Wir bitten um Entschuldigung, dass wir nicht von jedem Fahrzeug Fotos haben.

 

Informationen zur Geländefahrschule finden Sie hier. Bei Interesse schreiben Sie uns ein Mail an fahrschule@msc-asbach.com! Wir melden uns dann mit detaillierten Infos.

06.07.21

Freies Fahren am 20.06.

Am 20.06. konnten wir nach einer langen Corona-Pause endlich wieder Gäste zum freien Fahren begrüßen. Es gab einige Auflagen aber Alles in Allem konnten wir einen schönen Tag mit vielen alten Bekannten und einigen neuen Gästen verbringen.

 

In der Galerie sind einige Fotos des Tages.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 11. Juli statt. Bitte informieren Sie sich hier vor der Anreise über die aktuellen Bestimmungen.

24.06.21

Das Gelände bleibt leider weiterhin Coronabedingt gesperrt

Corona hat die Welt immer noch fest im Griff. Und dies betrifft auch weiterhin uns als MSC Asbach und alle Freunde unserer Veranstaltungen. Weder wir als Verein noch unsere Gäste beim Freien Fahren dürfen momentan das Gelände nutzen. 

Wir stehen im engen Kontakt mit der Gemeinde Obrigheim, um ein internes Training oder sogar freies Fahren oder die Geländefahrschule wieder anbieten zu können. Zur Zeit ist uns die Nutzung aber untersagt.

Ab einer Inzidenz von unter 100 werden wir wahrscheinlich - nach Absprache mit der Gemeinde - internes Training wieder anbieten können. Öffentliche Veranstaltungen wie das Freie Fahren oder die Geländefahrschule werden erst wieder bei einer Inzidenz von unter 50 angeboten werden können. 

Wir bitten um Verständnis. Auch wir würden gerne wieder für Euch da sein, alte Bekannte sehen und neue Freunde des MSC Asbach kennen lernen - aber unter den momentan geltenden Auflagen ist dies leider nicht möglich.

Wir informieren hier auf unserer Homepage und über unseren Newsletter wann und wie es wieder losgeht.

Nicht nur wir werden von Corona ausgebremst. Auch andere Veranstaltungen wie die DGM, der Freestyle TrialMD-Cup oder die Superkarpata wurden abgesagt.

10.05.21

Gemeinde und Kindergarten bedanken sich für die Spende

Wie am 07.04 berichtet haben wir dem Kindergarten Asbach und der Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim je eine Spende überreicht. 

Sowohl der Kindergarten als auch die Gemeinde haben sich für diese Spende bedankt. Das von den Kindern gemalte Bild wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

10.05.21

teamsaurer-puch.at auf der Superkarpata

Unser Mitglied Stefan ist seit 2018 mit seinem Team "teamsaurer-puch.at" Teilnehmer bei der Superkarpata Trophy. Bei dieser Veranstaltung in den rumänischen Karpaten müssen sich die Teilnehmer ihren eigenen Weg durch einen vorgegebenen Korridor suchen. Jede Korridorüberschritung wird mit einer Zeitstrafe geahndet. Und Zeit steht leider nicht unbegrenzt zur Verfügung; durch die erfolgreiche Abnahme von Sonderprüfungen kann man sich aber einige Extrastunden erwerben. 

Stefan ist Navigator des Teams. Was er und sein Team bei der Superkarpata 2018 erlebt haben, kann man in dieser YouTube-Doku sehen. Da sowohl die SK 2020 als auch die SK 2021 Corona-bedingt ausgefallen sind, hat das Team seine Erlebnisse aus dem Jahr 2018 in der Doku zusammengefasst.

11.04.21

Der MSC Asbach spendet für den guten Zweck

Der MSC Asbach hat zweimal für den guten Zweck gespendet. Zum einen wurde eine Spende in Höhe von 500,-€ an den Kindergarten Asbach überreicht. Hierzu besuchte der erste Vorsitzende des Vereins Benjamin Weber zusammen mit Bürgermeister Achim Walter den Kindergarten in der Asbacher Ortsmitte. Lisa Siegmann von der Kindergartenleitung nahm den Scheck dankend entgegen. 

Ferner wurde für die Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim gespendet. Im Beisein vom Asbacher Ortschaftsrat Ralph Müller konnte B. Weber einen Scheck in Höhe von 500,-€ an Bürgermeister Walter überreichen. Die Bürger- und Gemeindestiftung Obrigheim ist eine gemeinnützige Einrichtung mit dem Ziel, das gemeinschaftliche Leben der Gemeinde zu bereichern. Der Stiftungszweck ist u.a. die Förderung der Jugend- und der Seniorenarbeit, der Heimat- und Denkmalpflege und die Unterstützung der örtlichen Vereine. Die Gemeinde verdoppelt jeden Spendenbetrag somit stehen in diesem Fall 1000,-€ zur Förderung der bürgerlichen Gemeinschaft bereitsteht. 

07.04.21

Aktuelle Informationen

Anfang März haben wir unsere Mitglieder mit einem Rundschreiben auf dem Laufenden gehalten. Nun möchten wir auch die Öffentlichkeit informieren, was beim MSC trotz Corona gerade alles so läuft.

 

Corona beeinflusst seit fast einem Jahr unser Leben. Auch der MSC Asbach ist von den Einschränkungen betroffen. Da wir uns seit dem 28. Oktober 2020 nicht mehr persönlich treffen können, möchten wir Euch auf diesem Weg auf dem Laufenden halten – im Hintergrund laufen nämlich trotz Corona einige Aktionen.

 

Mitgliederversammlung

Da zurzeit ein Versammlungsverbot besteht, können wir die Mitgliederversammlung nicht wie gewohnt durchführen. Die Vorstandschaft hat sich gegen eine Online-Versammlung ausgesprochen und möchte – sobald dies möglich ist – eine Versammlung im gewohnten Stil einberufen.

Bei der Versammlung stehen der 2. Vorsitzende, der Schatzmeister und der Schriftführer zur Wahl. Die aktuelle Vorstandschaft bleibt bis zur Wahl einer neuen Vorstandschaft im Amt.

 

Nutzung des Steinbruchs in Asbach

Wir sind in ständigem Austausch mit der Gemeinde Obrigheim, wann und unter welchen Auflagen wir das Gelände nutzen dürfen. Seit wenigen Tagen dürfen wir unter Einhaltung strenger Hygieneregeln wieder internes Training ausüben. An öffentliche Veranstaltungen wie das Freie Fahren oder die Geländefahrschule ist momentan aber leider noch nicht zu denken.

 

40-jähriges Jubiläum des MSC Asbach

Der Verein wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums wollen wir die ein oder andere Veranstaltung durchführen. Es gibt Überlegungen zu einem öffentlichen Geländewagentreffen und einigen internen Veranstaltungen. Leider wird die Planung und Ausführung durch Corona stark beeinträchtigt. Unter Umständen können die Veranstaltungen erst im Jahr 2022 stattfinden.

 

Veranstaltungen 2021

Wir möchten natürlich auch im Jahr 2021 wieder gemeinsam etwas unternehmen. Corona macht uns aber immer noch einen Strich durch die Rechnung. Folgende Veranstaltungen sind geplant, Details gibt es aber noch keine:

Ohne Termin     4x Freies Fahren in Asbach

Ohne Termin     Clubinterne Veranstaltungen

Ohne Termin     Veranstaltung anlässlich des Jubiläums

Ohne Termin     Geländefahrschule

10.07.              Streckenposten bei der Heidelberg Historic

 

Wir hoffen, dass wir Euch etwas über das Geschehen rund um den MSC Asbach haben informieren können. Auch wir sehnen uns nach einem persönlichen Treffen – dies ist aber unter den momentan geltenden Einschränkungen leider nur schwer möglich.

 

Wir informieren so bald wie möglich hier und über unseren Newsletter über die anstehenden Veranstaltungen und Termine.

21.03.21

Ausblick auf 2021 - Termine

Zunächst möchten wir Allen ein gutes neues Jahr wünschen. Wir hoffen, Ihr seid gut in das Jahr 2021 gekommmen.

 

Leider hat Corona die Welt immer noch fest im Griff. Dies betrifft natürlich auch den MSC Asbach. Wir haben uns daher entschieden, noch keine Termine festzulegen. Wir haben aber einige Ideen und Vorstellungen für 2021. 

 

Wir werden dieses Jahr 40 Jahre alt. Anläßlich dieses Jubiläums möchten wir mindestens eine Veranstaltung ausrichten. Was wir uns für Euch ausgedacht haben, ist noch geheim. 

 

2021 werden wir natürlich auch wieder das Freie Fahren ausrichten. Vier Termine wollen wir anbieten, haben diese aber noch nicht festgelegt. Ihr werdet rechtzeitig hier und über unseren Newsletter informiert. 

 

Die Jahreshauptversammlung wird nicht wie gewohnt im Februar stattfinden; Corona bremst uns auch hier ein. Die Vorstandschaft wird interrimsmäßig weiter bestehen bleiben - die in 2021 neu zu besetzenden Posten (2. Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer) werden zu einem späteren Zeitpunkt gewählt. 

03.01.21