Archiv 2020

Weihnachtsgruß

Nikolaus-Trial kann nicht stattfinden

Das Corona-Virus beeinträchtigt die ganze Welt. Die erneut verschärften Kontaktbeschränkungen zwingen uns dazu, den Nikolaus-Trial abzusagen. Im Moment steht die Gesundheit Aller im Vordergrund. Der MSC Asbach nicmmt die Verordnungen und den Schutz der Gesellschaft ernst und stellt die Vereinstätigkeit ein. Im Hintergrund arbeiten wir an den Aktionen für 2021. Ideen haben wir genug - mal sehen wie Corona uns in 2021 einschränkt...

 

Bis dahin: bleibt gesund! Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2021

 

02.12.20

Erneute Einschränkungen wegen Corona

Die am 28. Oktober veröffentlichten Einschränkungen, mit welchen die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt werden soll, betreffen auch uns. 

 

Freizeit- und Unterhaltungsveranstaltungen sind genauso untersagt wie der Amateursportbetrieb. Somit müssen wir die Clubaktivitäten für den gesamten November einstellen; der Clubabend am 13.11. fällt aus. 

 

Ob und wie wir den für den 06.12. geplanten Nikolaustrial (Vereinsinterne Veranstaltung) ausrichten können, wissen wir heute noch nicht. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

 

Bleibt gesund!

29.10.20

Geländefahrschule am 18.10.

Unterschiedlicher hätten die Autos bei der Geländefahrschule am 18.10. nicht sein können: vom klassischen Geländewagen wie Lada Niva, Mercedes G oder Jeep Wrangler über einen Pick-Up (Nissan Navara) bis hin zum SUV mit Niederquerschnittreifen (Porsche Cayenne) war alles vertreten. Auch bei der Leistung gab es ein breites Spektrum: 80PS bis über 400PS brachten die verschiedenen Fahrzeuge auf den Boden - jedes in seiner Art.

 

Aber trotz der großen Unterschiede konnten wir jedem Fahrer genau das bieten, was er braucht. Am Ende des Tages fuhr jeder mit einem breiten Grinsen nach Hause, nachdem er sein Auto besser kennen gelernt hat. Schrägfahrten, Verschränkungspassagen, Steilauf- und Abfahrten sowie weitere Hindernisse stellen kein Problem mehr da, eine Bergung kann nun genauso durchgeführt werden wie jeder über die Grundlagen eines Allradfahrzeugs Bescheid weis.

 

Du hast selber einen Geländewagen oder SUV und möchtest wissen, wie Du ihn sicher durch unwegsames Gelände bewegen kannst? Informiere Dich über unsere Geländefahrschule auf unserer Homepage und schreibe uns über fahrschule@msc-asbach.com an! Wir melden uns mit einem Angebot. Die nächste Fahrschule wird aber erst im Frühjahr 2021 stattfinden.

 

Fotos von der Geländefahrschule findet Ihr in unserer Galerie

 

19.10.20

Freies Fahren am 11.10

Das war es für 2020: am 11.10. haben wir zu letzten Mal für Euch die Schranke geöffnet. Und die Wetterbedingungen haben sich auch an das Ende des Jahres anpepasst. Es war nass und der Untergrund schmierig. Somit war es ein ganz anderes Freies Fahren als die Termine zuvor.

 

Auch im Jahr 2021 wollen wir wieder für Euch da sein. Ob und wie das mit Corona funktionieren wird, wissen wir noch nicht. Wir geben aber unser Bestes.

 

Einige Fotos vom Freien Fahren findet Ihr in unserer Galerie.

19.10.20

Schnitzeljadg am 03.10.

Am Tag der deutschen Einheit haben wir uns zu einer Schnitzeljagd im Gelände getroffen. Unser Sportleiter Robert hat mit einigen fleißigen Helfern die "Schnitzel" (Fähnchen) im Gelände verteilt. Die Starter, hatten die Aufgabe, die Schnitzel einzusammeln, ohne dabei das Fahrzeug zu verlassen. Bei dem sehr wechselhaftem Wetter, welches uns sowohl mit sinnflutartigen Regen als auch herrlichen Sonnenschein begegnete, war das nicht immer einfach.

 

Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß und werden so eine Schnitzeljagd wiederholen. Zu Abschluss gab es es natürlich zu Thema passend Schnitzel - sowohl große als auch kleine.

 

Einige Fotos der Schnitzeljadg findet Ihr in der Galerie.

05.10.20

Freies Fahren am 20.09.

Nach der langen Sommerpause waren wir am 20.09. wieder für Euch da. Zum Freien Fahren waren viele alte Bekannte aber auch einige neue Gesichter bei uns. 

 

Wir hatten nach den Ferien mit mehr Andrang gerechnet. Es waren aber genau so viele Autos da, wie für diese Veranstaltung zugelöassen sind. Jeder hatte also ausreichemd Platz zum Fahren und es kam nicht zu Engpässen bei der Anmeldung. 

 

Einige Fotos haben wir in unserer Galerie veröffenticht. Das nächste Freien fahren findet am 10.10. statt.

21.09.20

Clubtrial am 19.09.

Den Tag vor dem Freien Fahren haben wir für uns genutzt: wir haben einen Clubtrial ausgerichtet: zehn Fahrer gingen an den Start und hatten bei besten Spätsommerwetter einen schönen Tag.

 

Gestartet wurde in den Klassen "lAmateure" und "Profis". Jeder Fahrer mußte drei Sektionen bezwingen. Bei unserem Trial stand der Spaß am Fahren im Vordergrund, auch wenn es eine gemeinsame Wertung gab:

 

Platz Fahrer Fahrzeug
1 Heiko Raudi
2 Stefan Range Rover
3 Beni

Suzuki Vitara

4 Tobi Suzuki LJ 80
5 Harry Daihatsu Wildcat
6 Kai Suzuki Jimny
7 Ralf Suzuki
8 Marco Suzuki LJ 80
9 Marian Suzuki
10  Matthias Lada Proto
 

Am Ende der letzten Sektion hatte Ralf etwas Pech: er legte seinen Suzuki auf´s Dach. Gott sei Dank wurde iemand verletzt und Betriebsstoffe liefen auch nicht aus. Wir konnten das Auto schonend wieder auf die Räder stellen und die "Profis" hatten abschließend noch einmal die Möglichkeit, ihr Können in der Profisektion unter Beweis zu stellen.

 

Einige Fotos von unserem Clubtrial findet Ihr in der Galerie. Auch ein Video wird dort bald zu finden sein.

21.09.20

Zwei mal Geländeahrschule

Im Juli haben wir an zwei Terminen unsere Geländefahrschule für Anfänger ausgerichtet. Die zwei Termine hätten nicht unterschiedlicher sein können: am ersten Wochenende war es sonnig und heiß, am zweiten Wochenende wurden wir von einem unwetterartigen Wolkenbruch überrascht. Aber auch die Autos waren sehr unterschiedlich: vom Strassenallradler Subaru XV über SUV wie VW Touareg, Pickup (VW Amarok und Ford Ranger), VW Bully bis hin zum klassischen Geländewagen wie Jeep, Land Rover oder Suzuki.

 

Trotz der Unterschiede konnten wir jedem Teilnehmer eine auf sich angepasste Fahrschule anbieten. Außerdem ist es äußerst interessant, die verschiedenen Fahrzeuge mit ihren unterschiedlichen Antriebstechniken und Fahrzeugkonzepten im Gelände zu sehen.

 

Fotos von beiden Terminen finden Sie in unserer Galerie.

 

Falls Sie auch einen Allradler besitzen und erfahren möchten, was mit diesem Fahrzeug alles möglich ist, dann schreiben Sie uns über fahrschule@msc-asbach.com oder über dieses Formular an! Wir machen Ihnen gerne ein Angebot zur Geländefahrschule mit Ihrem eigenen Allradler.

13.08.2020

Unser Mitglied Felix in der Offroad

Nachdem Anfang des Jahres bereits ein Bericht über Tim in der Offroad zu lesen war, kann man in der aktuellen Ausgabe ein Portrait von Felix und seine Leidenschaft zu Geländewagen von der Insel lesen. 

 

Über sechs Seiten wird von seiner Leibe zu den englischen Autos vom Kreissaal bis in die Gegenwart berichtet.

 

Die Zeitschrift Offroad hat uns den Bericht freundlicherweise zum download zur Verfügung getsellt.

2020 Offroad Felix.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]

13.08.2020

Freies Fahren am 12.07.

Das erste Freie Fahren fand wegen Corona in diesem Jahr erst sehr spät statt. Außerdem mussten wir einige organisatorische Änderungen vornehmen. Am 12.07. war es dann so weit und wir konnten das Gelände endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen. Natürlich war der Andrang groß und leider konnten nicht alle sofort fahren. Trotzdem Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld. 

 

Einige Fotos von der Veranstaltung findet Ihr in unserer Galerie.

 

Falls sich bis dahin nichts ändert, sind wir am 20.09. wieder für Euch da. Wir halten Euch hier und mit dem Newsletter auf dem Laufenden.

13.07.20

Unser Mitglied Tim in der "Offroad"

In der Corona-Zeit können wir erfreulicherweise auch über etwas Positives berichten: unser Mitglied Tim hat es mit seinem Vitara in die Offroad geschafft. Als "Leserauto des Monats" wird auf zwei Seiten über Tim und sein Auto berichtet. Nachfolgend steht der Bericht mit freundlicher Genehmigung der Offroad zur Verfügung.

2020 Offroad Leserauto.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Geile Aktion Tim! Mach weiter so!

17.04.20

Absage weiterer Veranstaltungen - ergänzte Liste (17.04.)

Deutschland möchte weiterhin die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen. Nicht nur die Offroad-Veranstaltungen des MSC Asbach müßten abgesagt werden. Auch viele Veranstaltungen, an welchen unsere Mitglieder teilnehmen wollten, wurden bereits abgesagt. Nachfolgend die uns zur Zeit bekannten, abgesagten Veranstaltungen:

 

1. Lauf der DGM am 11.04.

2. Laif der DGM am 01.05.

1. Lauf des MD-Cup am 18.04.

2. Lauf des MD-Cup am 25.04.

2. Lauf der DGM am 01.05.

1. Lauf des Freestyle Trials am 02.05. 

Superkarpata Trophy -> verschoben auf 07.-16.05.2021

Eurotrial in der Slovakei -> verschoben auf 2021

Heidelberg Historic -> verschoben auf 08.-10.07.2021

28.03.20 & 17.04.20

Einstellung aller Clubaktivitäten auf Anweisung der Gemeinde Obrigheim

Liebe Clubmitglieder!

 

Seitens der Bundes- und Landesregierung wurden schon viele Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus kommuniziert. Heute ist auch die Gemeinde Obrigheim mit der Bitte, sämtliche nicht unbedingt notwendigen Vereinsaktivitäten ab sofort bis auf weiteres einzustellen,   an uns getreten.

 

Als nicht notwendige Vereinsaktivitäten gelten für uns alle Treffen im Gelände. Dies gilt sowohl für die Allrad- als auch für die Minicar-Sparte. Auch wenn wir in den kommenden Wochen mehr Zeit haben und das Wetter besser wird, möchten wir Euch bitten, dieser Aufforderung nachzukommen.

 

Wir informieren Euch, wenn es Neuigkeiten und Änderungen zur Bewältigung der Corona-Krise gibt.

 

Im Anhang befindet sich das Schreiben der Gemeinde.

 

Mit freundlichen Grüßen
MSC Asbach
die Vorstandschaft

17.03.20

2020-03-17_181804 Brief Gemeinde.pdf
PDF-Dokument [550.3 KB]

Absage des 1. Laufs der DGM

Die Würfel sind gefallen: wir müssen leider den ersten Lauf der DGM am 11.04. absagen. 

 

Es ist uns nicht leicht gefallen, aber nachdem sich die Situation um die Ausbreitung des Corona-Virus dramatisch verändert hat, haben wir nach Rücksprache mit der Vorstandschaft der VDGV den Lauf am 11.04. abgesagt. Ob, wann und wo der Lauf nachgeholt wird, steht nich nicht fest. Wir bitten, diese Entscheidung zu verstehen - es geht um die Gesundheit von uns allen.

13.03.20

Jahrshauptversammlung

Am 15.02. fand die Jahreshauptversammlung des MSC Asbach statt. Da der 1. Vorsitzende Kurt Wenker im Herbst 2019 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war, begrüßte der 2. Vorsitzende Marco Fischer die Anwesenden. 

 

M. Fischer berichtete von der Begehung des Geländes mit der Verwaltung der Gemeinde Obrigheim. Hierbei wies Bürgermeister Walter darauf hin, daß das Gelände im Rahmen des Renaturierungsprogramms weiter aufgefüllt werden soll - keine guten Neuigkeiten für den MSC Asbach.

 

Außerdem berichtete er von den Aktionen des MSC Asbach im abgelaufenen Jahr: vom freien Fahren, den Geländefahrschulen, Firmenevents und internen Veranstaltungen wie Clubinternes freies Fahren und dem Nikolaustrial.

 

Der Sportleiter B. Weber berichtete von den sportlichen Leistungen der Mitglieder. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

Mit einem kleinen Fotovortrag und einem Präsent wurde  Kurt Wenker für seine langjährge Arbeit im Verein gedankt. Er hatte zunächst das Amt des Spartenleiters Allrad, gefolgt von zweitem bzw. erstem Vorsitzenden. K. Wenker bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung bei seiner Arbeit.

Der scheidende 1. Vorstand Kurt Wenker bedankt sich bei der Versammlung

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Wahlen. Die Posten wurden wie folgt neu besetzt:

1. Vorsitzender: Benjamin Weber

Sportleiter:        Robert Heß

Tourenleiter:      Claudia Eckhardt

Verkehrsleiter:   Ralf Eichenauer

 

Marco Fischer berichtete in seinem Ausblick über die geplanten Aktionen für das das Jahr 2020: der Verein wird wieder das Freie Fahren und die Gländefahrschule ausrichten. Am 11.04. wird der erste Lauf der deutschen Geländewagen Meisterschaft DGM ausgerichtet. Neben den internen Veranstaltungen und der Mithilfe bei der Heidelberg Historic möchte man sich auch massiv um den Erhalt des Geländes kümmern. 

 

Mit der Bitte, den Verein bei seinen Vorhaben aktiv zu unterstützen, schloß M. Fischer die Versammlung.

Die neuen und alten Amtsinhaber: v.l. Claudia Eckhardt (Tourenleiterin), Robert Heß (Sportleiter), Tobias Zimmer (ehem. Verkehrsleiter), Kurt Wenker (ehem. 1. Vorsitzender), Benjamin Weber (1. Vorsitzender) und Ralf Eichenauer (Verkehrsleiter)

16.02.20

Sportfahrerehrung beim ADAC Nordbaden

Gleich sechs MSC-Asbach-Mitglieder wurden an der Sportfahrerehrung des ADAC Nordbaden in der Festhalle Stutensee-Blankenloch geehrt. Sportleiter Jürgen Fabry und Oberbürgermeisterin Petra Becker überreichten 100 Pokale und 43 Medailien - sechs davon gingen an den MSC Asbach.

 

Wir gratulieren den geehrten Harry Funk, Pierre Peloke, Heiko Keller, Benjamin Weber, Armin Zimmer und Tobias Zimmer!

 

Weitere Informationen finden Sie beim ADAC.

13.02.20