Archiv 2017

Jahreswertung der Wettbewerbe mit unserer Teilnahme

Im Jahr 2017 haben unsere Mitglieder wieder erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Seit vielen Jahren fahren MSC-Asbach-Mitglieder schon in der DGM und im Freestyle Trial. Seit 2016 ist eine weitere Wettbewerbsserie dazu gekommen: der Mitteldeutsche Cup (kurz MD-Cup). Zum Jahresabschluss wollen wir hier die Gesamtwertungen der Veranstaltungen veröffentlichen:

 

 

Jahreswertung DGM

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Benjamin Weber

Original

Suzuki

5. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki SJ 413

7. Platz

Achim Schmidt

Prototype

Eigenbau ProModi

14. Platz

 

Jahreswertung FST

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Uwe Morawietz

D

Range Proto

8. Platz

Tobias Zimmer

B

Suzuki LJ

16. Platz

Marco Fischer

B

Suzuki LJ

25. Platz


Gesamtwertung MD-Cup

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Heiko Keller

7

Raudi

1. Platz

Harry Funk

7

Raudi

2. Platz

Achim Schmidt

7

Eigenbau Proto

4. Platz

MSC Asbach

Mannschaft

 

6. Platz

Matthias Nitz

3

Suzuki SJ 413

11. Platz

Reinhold Vogel

3

Suzuki SJ 413

13. Platz

Achim Nitz

3

Suzuki SJ 413

14. Platz


Wir gratulieren allen Fahren zur erfolgreichen Teilnahme an den Wettbewerben!

24.11.17

Freies Fahren am 15.10.

Vier Mal haben wir 2017 das Freie Fahren angeboten. Am vergangenen Sonntag war es das letze Mal für dieses Jahr.

 

Wir danken allen Gästen für Ihren Besuch und das Verständnis für unsere wenigen Regeln.

2018 sind wir wieder für Sie da. Wir informieren hier auf unserer Homepage und über unseren Newsletter über die Termine und Aktuelles über den Verein. Interessenten können sich hier zum Erhalt des Newsletters anmelden.

17.10.17

Geländefahrschule am 24.09

Fünf Teilnehmer durften wir an der Geländefahrschule Ende September begrüßen. Einen bunten Mix an Fahrzeugen hatten unsere Gäste dabei - und jedes Fahrzeug hatte an den verschiedenen Passagen seine Vor- und Nachteile.

Schritt für Schritt wurden die Teilnehmer an die verschiedenen Passagen herangeführt - am Ende des Tages konnte jeder das Gelände "lesen" und die Passagen entsprechend befahren.

 

Einige Fotos der Geländefahrschule finden Sie in unserer Galerie. Informationen zur Fahrschule finden Sie hier. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei fahrschule@msc-asbach.com!

 

Den Teilnehmern scheint es gefallen zu haben. Hier einige Stimmen unserer Gäste:

 

Gabi aus Waiblingen (Suzuki Jimny): "Die Geländefahrschule war ein tolles Erlebnis, es hat mir super Spaß gemacht. Vielen Dank nochmals an das ganze Team vom MSC war super organisiert! Ich als blutige Anfängerin konnte durch den Guide mehr Mut aufbringen und man hat sehr Rücksicht auf mich genommen das war wirklich klasse. Euer Verein kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen und ist für Neulinge wie mich genau richtig bei Euch eine Geländefahrschule mitzumachen. Weiter so! Danke"

 

Michael aus Pforzheim (Ford Ranger): "Es war genau der richtige Entschluss am Sonntag zu Eurer Geländefahrschule zu kommen. Bei herrlichem Wetter und mit einem super Team des Vereins konnte man sich an die verschiedensten Fahraufgaben herantasten.
Die Organisation war inkl. Verpflegung aus meiner Sicht einfach top. Ein Tag der riiiiesig Spaß und vor allem Lust auf mehr gemacht hat.
Ich kann nur jedem ambitionierten Offroader diese Erfahrungen beim MSC Asbach empfehlen. Alle Daumen hoch!
Ein ganz besonderer Dank für die beeindruckenden Mitfahrten im LJ und im Range Rover. Ihr habt es echt drauf!"

 

Andreas aus Ludwigsburg (Mitsubishi Pajero) "Gestern war ich zu Gast auf Eurer Anlage um an der Geländefahrschule teil zu nehmen. Trotz kleinerer Lackschäden (man hätte nicht so weit ins Gebüsch fahren müssen ;) ) bekomme ich auch heute noch das Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht. Super Team. Perfekte Organisation. Eine tolle Erfahrung für mich und eindeutige Empfehlung für Euch. Herzlichen Dank."

24.09.17

Freies Fahren am 10.09.

Am 10.09. konnten wir die Schranke für unsere Gäste öffnen. Bei herrlichem Wetter war der Andrang groß, wir konnten aber allen das bieten, was sie wollten: Offroad pur.

 

In der Galerie sind einige wenige Fotos von diesem Tag.

 

24.09.17

Wettbewerbe mit Beteiligung von MSC Asbach-Mitgliedern

Auch dieses Jahr haben sich unsere Mitglieder wieder an zahlreichen Wettbewerben beteiligt. Die Trialfahrer nehmen in verschiedenen Klassen an der DGM, dem MD-Cup und dem Freestyle Trial teil.

 

Nachfolgend die Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe:

1. Lauf MD-Cup beim ORC Dietzhausen

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Heiko Keller

7

Raudi

1. Platz

Harry Funk

7

Raudi

2. Platz

Achim Schmidt

7

Proto

3. Platz

 

 

2. Lauf MD-Cup in Sonneberg

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Heiko Keller

7

Raudi

1. Platz

Harry Funk

7

Raudi

2. Platz

Achim Schmidt

7

Proto

3. Platz

 

 

3. Lauf MD-Cup beim ASC Meldungen

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Heiko Keller

7

Raudi

1. Platz

Achim Schmidt

7

Proto

3. Platz

 

 

1. Lauf DGM der ORF Kurpfälzer

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Marco Fischer

Offene Klasse

Suzuki LJ 80

1. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki Samurai

5. Platz

Achim Schmidt

Prototype

Eigenbau Proto

7. Platz

Benjamin Weber

Original

Suzuki Samurai

8. Platz

Tobias Zimmer

Offene Klasse

Suzuki LJ 80

9. Platz

Sven Spöhrer

Standard

Suzuki Jimny

12. Platz

 

 

2. Lauf DGM des SCC Bramsche

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Rainer Rupp

Original

Suzuki Samurai

4. Platz

Benjamin Weber

Original

Suzuki Samurai

6. Platz

 

 

3. Lauf DGM des ORC Grenzland

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Benjamin Weber

Original

Suzuki Samurai

3. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki Samurai

7. Platz

 

 

4. Lauf DGM der Geländewagen Kultour

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Benjamin Weber

Original

Suzuki Samurai

5. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki Samurai

6. Platz

 

 

2. Lauf Freestyle Trial in Seltz

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Marco Fischer

C

Suzuki LJ 80

11. Platz

 

Wir gratulieren unseren Mitgliedern zur erfolgreichen Teilnahme an den Wettbewerben und den erzielten Platzierungen.

Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Veranstaltungen.

07.07.17

Einsteigertrial am 01. Juli

Viele neue Gesichter und Autos, einige alte Bekannte - so könnte man das Starterfeld bei unserem Einsteigertrial am 01. Juli beschreiben. 31 Starter fanden den Weg zu uns - sogar aus dem angrenzenden Ausland: je ein Fahrer aus der Schweiz und aus Frankreich gingen an den Start.

 

Das trockene Wetter der vergangenen Wochen hatte sich pünktlich zum Trial geändert: bereits zwei Tage vor der Veranstaltung hatte es stark geregnet und auch am Veranstaltungstag blieb der Regen nicht aus. Der einst Betonartige Untergrund verwandelte sich im Nu in eine schmierige Bobbahn. Diese Umstände verlangten den Fahrern einiges ab.

 

Nach der Fahrzeugabnahme und Feststellung des Handicapfaktors konnten wir alle Gäste während der Fahrerbesprechung über den Ablauf des Einsteigertrials informieren. Kurze Zeit später wurden die sechs Sektionen geöffnet. Obwohl die meisten Fahrer noch nie einen Trial gefahren waren, wußten sie jedoch genau, was sie tun. Das Niveau und das Können der Fahrer war sehr hoch. Alle Teilnehmer haben die Sektionen sicher befahren, ohne daß es zu einem Unfall gekommen ist. Die in Bereitschaft stehenden Ersthelfer des Roten Kreuzes konnten am Nachmittag den Ort des Geschehens ohne einen Einsatz verlassen.

 

Am Abend wurde während der Siegerehrung die Ergebnisse präsentiert. Anschließend feierte man bei der Allradparty die Platzierungen und die erste Teilnahme an einem Wettbewerb. Wir gratulieren alle Startern zur erfolgreichen Teilnahme am Einsteigertrial und möchten darauf hinweisen, daß der Erstplatzierte ein Teilnehmer unserer Geländefahrschule ist.

 

Platz

Name

Fahrzeug

Fehler-punkte

1

Brecht, Holger

Lada Niva

16,2

2

Morr, Otto

Suzuki Jimny

16,7

3

Bender Max

Suzuki LJ 80

20,1

4

Decker, Marcel

Land Rover Defender 90

43,2

5

Kotzurek, Wolfram

Puch Pinzgauer 710 K

44,8

6

Willsch, Christoph

Suzuki Samurai

46,2

7

Wermelskirchen, Stefan

Land Rover Defender 90

46,5

8

Faulhaber, Michael

Jeep Wrangler

71,6

9

Schwehr, Stefan

Puch Pinzgauer 710 K

82,5

10

Schwager, Jessica

Jeep Wrangler

83,6

11

Faulhaber, Florian

Jeep Rubicon

95,3

12

Schwager, Stephanie

Jeep Wrangler

100

13

Mrozek, Florian

Jeep ZJ

105

14

Kürschner, Stefan

Land Rover Defender 110

105,7

15

Schwager, Andreas

Jeep Wrangler

108,6

16

Heiß, Joachim

Jeep Grand Cherokee

110,8

17

Klein, Detlef

Suzuki Vitara

132,5

18

Berg, Oliver

Humvee M998

143

19

Eschler, Markus

Nissan Navara

166,8

20

Roßnagel, Kai

Range Rover Classic

168,5

21

Keppler, Alex

Ford Ranger

186,2

22

Goldschmidt, Marcus

Nissan Navara

343,5

23

Sonntag, Philip

Jeep YJ

572,4

24

Pfizenmayer, Jochen

Ford Ranger

1073,8

25

Boss, Dirk

VW T5  kurz

1318

26

Meng, Stefan

Opel Frontera

1550,8


Die hier nicht gelisteten Fahrer haben am Ende der Veranstaltung ihre Bordkarte nicht abgegeben. So konnten wir sie in der Auswertung leider nicht berücksichtigen.

In der Galerie finden Sie einige Fotos der Veranstaltung.

05.07.17

Freies Fahren am 21.05.

Am 21. Mai haben wir das zweite freie Fahren im Jahr 2017 veranstaltet. Einige Interessenten an unserem Einsteigertrial haben die Möglichkeit genutzt, sich das Gelände anzusehen, zu üben und offene Fragen zu klären.

 

 

Einige wenige Fotos finden Sie in der Galerie.

 

Die nächste Veranstaltung ist der Einsteigertrial am 01.Juli. Falls Sie hierzu oder zu anderen Themen noch Informationen benötigen, melden Sie sich bitte per Mail bei information@msc-asbach.com ! Außerdem informieren wir in unregelmäßigen Abständen mit unserem Newsletter über Aktuelles rund um den MSC Asbach. Zum Erhalt des Newsletters können Sie sich hier anmelden!

22.05.

Freies Fahren am 09. April

Bei herrlichem Sonnenschein war das erste Freie Fahren dieses Jahr erwartungsgemäß sehr gut besucht. Fahrer der verschiedensten Fahrzeuge fanden am Sonntag den Weg zu uns, fuhren mit ihrem Allradler verschiedene Passagen, sahen Anderen zu oder quatschten einfach mit alten Bekannten.

Einige unserer Gäste nutzten auch Ihren Besuch, um sich über den Einsteigertrial am 01. Juli zu informieren und sich etwas darauf vorzubereiten.

 

Wir haben einige wenige Fotos in unserer Galerie veröffentlicht. Aktuell warten wir auf die Fotos, die uns ein Gast versprochen hat. Außerdem haben wir zwei Videos von der Veranstaltung veröffentlicht.

14.04.17

Clubtrophy am 08. April

Zu unserem ersten Clubtevent am 08.04. haben wir uns etwas anderes einfallen lassen, als wir in der Vergangenheit beim Clubtrial gemacht haben: wir haben zwei Rundkurse abgesteckt, die auf Zeit gefahren werden sollten. Der ursprüngliche Plan, eine klassische Trophy in Teams zu veranstalten, mußte leider verworfen werden. Diese Idee setzen wir beim nächsten mal um.

 

Sechs Fahrer traten gegeneinander an. In der ersten Sektion galt es am Anfang einige Stufen zu überwinden. Gefolgt von einer schnellen Passage mußten wieder einige Hindernisse und ein Steilhang bewältigt werden. Am Ende der Zielgerade mußte erneut eine Stufe bezwungen werden, weswegen die die Fahrer die Fahrt zum Ende stark verlangsamen mußten.

 

In der zweiten Sektion gab es eine ähnliche Mischung aus schnellen Passagen und Bereichen, in denen technisches Fahren angesagt war. So war für jeden etwas dabei.

 

Folgende Ergebnisse wurde erzielt:

 

Platz Fahrer Fahrzeug Zeit Sektion 1 Zeit Sektion 2 Gesamtzeit
1 Jeepachim Jeep Wrangler 02:41 02:24 05.05
2 Stefan Range Rover 02:39 02:35 05:14
3 Beni Suzuki Samurai 02:28 02:51 05:19
4 Matthias Suzuki SJ 413 03:05 02:35 05:40
5 Reinhold Suzuki SJ 413 03:26 02:59 06:25
6 Achim Suzuki SJ 413 04:36 XX XX
 

 

Der nächste Wettkampf soll als Teamwettbewerb gestaltet werden.

 

Einige Fotos vom Rundkurs finden Sie in der Rubrik Fotos.

10.04.17

Einsteigertrial

Wir wollen Anfängern, Neuein-steigern, Neugierigen aber auch alten Hasen die Möglichkeit geben, einen kleinen Wettbewerb zu fah-ren. Am 01. Juli werden wir hierzu einen Einsteigertrial ausrichten.

 

Bei einem Trial werden im Gelände Sektionen in unterschied-lichen Schwierigkeitsgraden ange-legt. Ziel ist es, die Geländefor-mation zu bewältigen, ohne die Absperrung zu berühren, Stehen zu bleiben oder Rückwärts zu fahren. Es geht dabei rein um die Geschicklichkeit des Fahrers, das Zusammenspiel mit dem Beifahrer und die Beherrschung des Fahrzeuges. Der Zeitfaktor ist nicht entscheidend, sondern das möglichst fehlerfreie Befahren der Sektion.

 

Wir halten Sie in der Rubrik "Einsteigertrial" über die Veranstaltung auf dem Laufenden.

24.03.17

Spende für die Kindergärten der Gemeinde Obrigheim

Bürgermeister Achim Walter mit dem 1. Vorsitzenden Kurt Wenker und dem 2. Vorsitzenden Armin Zimmer (v.r.n.l.)

Wegen der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Obrigheim entschied sich der MSC Asbach, eine Geldspende für die Kindergärten der Gemeinde zu machen. Bürgermeister Achim Walter nach den Scheck, welcher in den Räumen des Autohauses Ralph Müller in Asbach übergeben wurde, gerne entgegen und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit mirt dem Verein. Die Spende in Höhe von 3.000,- € wird zu gleichen Teilen an die drei Kindergärten der Gemeinde weitergeleitet.

26.02.17

Jahreshauptversammlung am 17. Februar

Der 1. Vorsitzende Kurt Wenker

Am Freitag dem 17. Februar trafen sich die Mitglieder des MSC Asbach zur Jahreshauptversammlung.

 

Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Spartenleiters "MiniCar" und des Schatzmeisters wurde auch über Neuerungen im ADAC berichtet. Nachdem die Vorstandschaft entlastet worden war, standen Wahlen auf der Tagesordnung. Die Ämter des zweiten Vorsitzenden, des Sportleiters, des Schatzmeisters, des Tourenleiters und des Schriftführes wurden neu besetzt. Der zweite Vorsitzende Armin Zimmer stand nicht mehr zur Wahl stand. Der erste Vorsitzende Kurt Wenker bedankte sich für Zimmers Arbeit.

 

Mit der Wahl wurden die Ämter wie folgt besetzt:

2. Vorsitzender: Marco Fischer

Schatzmeister: Arthur Fischer

Torenleiter: Claudia Eckhardt

Sportleiter: Benjamin Weber

Schriftführer: Stefan Eckhardt

 

K. Wenker richtete zum Ende der Versammlung seinen Blick in die Zukunft des MSC Asbach; so wird der Verein wieder an vier Terminen das Freie Fahren und die Geländefahrschule anbieten. Außerdem wird ein Wettbewerb ausgerichtet werden. Die Form und der Termin hierfür stehen aber noch nicht fest. 

Die Mitglieder des MSC werden 2017 auch wieder bei verschiedenen Wettbewerben an den Start gehen und fremde Länder mit ihrem Allradler bereisen.

Die neu gewählten Amtsinhaber: (v.l.) Marco Fischer (2. Vorsitzender), Claudia Eckhardt (Tourenleiterin), Stefan Eckhardt (Schriftführer), Benjamin Weber (Sportleiter). Es fehlt der Schatzmeister Arthur Fischer.

18.02.17

Schnee, Sonnenschein, -9°C; so kann man das Wetter am des 22. Januar be-schreiben. Wir haben dieses herrliche Wetter genutzt, um uns zum Wintergril-len zu treffen. Wir hatten eine Menge Spaß. Sehen Sie selbst: in unserer Foto-galerie haben wir einige Fotos hochge-laden und in der Videogalerie gibt es auch wieder mal ein Video.

22.01.17

Jahresabschluss 2016 im Auto & Technikmuseum Sinsheim

Zum Jahresbaschluß 2016 haben wir keine klassi-sche Weihnachtsfeier gemacht, sondern haben am 07.01.2017 das Technik Museum in Sinsheim be-sucht.

 

Im Museum konnten hunderte Fahrzeuge aller Art und Maschinen besichtigt werden. Bei eisigen Tem-peraturen war die Besichtigung des Außengelän-des eine kleine Herausförderung. So ist z.B. das Cockpit einer Boing 747 in 10 m Höhe angesiedelt - die Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev TU 144 sogar noch höher. Nach dem Besuch der Technikausstellung und einer Vor-stellung des IMAX Filmtheaters beendeten wir den Tag im Brauhaus Jupiter in Steinsfurt.

08.01.17