Archiv 2016

Jahreswertung verschiedener Wettbewerbe

Das Wettbewerbsjahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten an dieser Stelle über die erfolgreiche Teilnahme unserer Mitglieder an den verschiedenen Wettbe-werben berichten.

 

Neben der Teilnahme an den altbekannten Meisterschaften der DGM und des Freestyle Trials haben unsere Mitglieder 2016 das erste Mal am Mitteldeutschen Cup (kurz MD-Cup) teilgenommen.

 

Nachfolgend die Jahreswertungen der verschiedenen Wettbewerbe:

 

Freestyle Trial

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Tobias Zimmer

B

Suzuki LJ

1. Platz

Marco Fischer

B

Suzuki LJ

3. Platz

Heiko Keller

D

Raudi

5. Platz

Niklas Funk

JC

Range Rover

6. Platz

Harry Funk

D

Raudi

6. Platz

Nathalie Keller

JC

Range Rover

7. Platz

Uwe Morawietz

D

Range Proto

7. Platz

Benjamin Weber

B

Suzuki SJ 413

35. Platz

 

DGM

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Benjamin Weber

Original

Suzuki SJ 413

6. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki SJ 413

7. Platz

MSC Asbach

Mannschaft

 

7. Platz

Achim Schmidt

Prototype

Eigenbau ProModi

15. Platz

 

MD-Cup

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Harry Funk

6

Raudi

1. Platz

Achim Schmidt

6

Eigenbau Proto

2. Platz

Heiko Keller

6

Raudi

4. Platz

 

Wir gratulieren allen Fahrern zur erfolgreichen Teilnahme.

 

06.12.16

Titel beim Freestyle Trial erfolgreich verteidigt

Am Samstag, den 18.10. 2016 fand der Endlauf zur Internationalen Freestyle Trial Geländewagenmeister-schaft in Naßweiler an der französischen Grenze statt. Vier Fahrer hatten noch die Chance auf den Meistertitel in der Klasse B für serien-nahe Fahrzeuge.

Die beiden MSC-Asbach-Fahrer Tobias Zimmer und Marco Fischer mit ihrem Suzuki LJ80 zählten zu den Titelanwärtern.

Nach Ende des Laufs war immer noch keine Entscheidung gefallen. Diese wurde nun in einem Stechen ausgefahren. Für die Zuschauer war es das Highlight des Tages und an Spannung nicht zu überbieten, da erst nach dem dritten Stechen die Entscheidung gefallen ist. Wie bereits im vergangen Jahr holte sich Tobias Zimmer den Meistertitel und Marco Fischer den 3ten Platz in der Internationalen Free-Style-Trial-Serie für Geländewagen in der Klasse B.

 

06.12.16

MSC-Asbach-Mitglied in der VDGV-Vorstandschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des Verband Deutscher Geländewagen-Vereine (kurz VDGV) wurde unser MSC-Asbach-Mitglied Benjamin Weber in die Vorstandschaft gewählt. Er ist im VDGV somit für Sonderaufgaben zuständig.

 

Wir gratulieren Benjamin zur Wahl und wünschen ihm viel Erfolg beim Ausüben seiner Aufgaben.

06.12.16

Frühschoppen beim badischen Allradtreffen

Zu einem gemütlichen Frühschoppen mit Blasmusik, Weißwurst und erfrischenden Getränken haben wir uns beim badischen Allradtreffen in Reichartshausen ge-troffen.

Neben unserer kleinen Gruppe kamen hier auch Globetrotter mit großen und kleinen Allradlern zusammen, man traf schon lang nicht mehr gesehene Be-kannte  und wir konnten sehr inter-essante Gespräche führen.

30.10.16

Freies Fahren am 09. Oktober

Zum letzten Mal im Jahr 2016 haben wir am 09.10. die Schranke zum Freien Fahren geöffnet.

 

Bei wechselhaftem Wetter war der Andrang an diesem letzten Termin natürlich groß.

 

Wir danken allen Gästen für das Verständnis, dass wir nur 20 Fahr-zeuge fahren lassen können.

 

In der Galerie sind einige Fotos vom Freien Fahren.

09.10.16

Freies Fahren am 14.08.

Bei allerbestem Wetter konnte dieses mal das freie Fahren durchgeführt werden. Einige Gäste konnten sich nicht erinnern, einmal bei solch trockenen Bodenverhältnissen bei uns gewese zu sein.

 

Trotz des großen Andrangs konnte jeder früher oder später ins Gelände und seinem Allradler freien Lauf lassen.

 

Danke an all die Gäste für das Verständnis, daß wir nur eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen fahren lassen können und wollen und die Geduld zu warten, bis ein begehrter Platz wieder frei wird.

 

Diese Regelung ist nicht nur eine Restriktion der Gemeinde sondern dient auch der Sicherheit aller Fahrer im Gelände

 

Das nächste freie Fahren findet am 09. Oktober statt.

17.08.16

Clubtrial am 13.08.

Einen Tag vor dem Freien Fahren haben wir uns zum Clubtrial getroffen. Zusam-men wurden zwei Sektionen abge-steckt. Schon beim Abstecken konnte man erkennen, daß es spannend wer-den sollte – es war sehr eng und für kleine Autos gesteckt. Sieben Fahrer aus eigenen Reihen und ein Gastfahrer von unseren Freunden aus Eisenberg gingen an den Start.

 

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

 

Platz

Fahrer

Fahrzeug

Fehlerpunkte 1. Lauf

Punkte f. Gesamtwertung

1

Niklas

Daihatsu Wildcat

116

116

2

Harry

Daihatsu Wildcat

124

124

3

Heiko

Daihatsu Wildcat

192

192

4

Sven

Suzuki Jimny

356

356

5

Achim S.

Proto

420

420

6

Matthias

Suzuki SJ 413

500

500

7

Achim N.

Suzuki SJ 413

784

784

ohne

Klaus

Suzuki Proto

286

286

 

Einige Fotos vom Clubtrial finden Sie in der Galerie.

17.08.16

MSC Asbach beim Eurotrial

Letztes Jahr hatten sich zwei MSC Asbach Mitglieder für den Eurotrial 2016 in Gschwend qualifiziert. Für die Europameisterschaft qualifi-zieren sich aus jedem Land die 4 besten Fahrer jeder Klasse. In die-sem Jahr waren Fahrer aus 16 Na-tionen am Start. Vom MSC Asbach nahmen Benjamin Weber (Fahrer) und Rainer Rupp (Beifahrer) in der Klasse Original teil.

 

Nach der Anmeldung und der technischen Abnahme begann am Freitag der offizielle Teil mit der Fahrerparade. Hierbei fuhren alle Fahrer vom Trialgelände im Konvoi zur Mehrzweckhalle, wo sie den zahlreichen Fans präsentiert wurden.

Am Samstag wurden dann die Sektionen geöffnet, wo die Fahrer bis Sonntag zeigen mußten, was sie und ihre Fahrzeuge können. Das Gelände, ein im Betrieb befindliches Quarzsandwerk, zeichnet sich durch seine verschiedenen Bodenbeschaffenheiten aus; von feinem Sand bis hin zu griffigem Fels ist hier alles vertreten. Während der Siegerehrung am Sonntag abend wurden dann die Ergebnisse bekannt gegeben und anständig gefeiert. Benjamin und Rainer erreichten in ihrer Klasse Platz 20.

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Eurotrials.

 

17.08.16

Freies Fahren am 19. Juni

Beim Freine Fahren am 19. Juni verlief alles nach Plan: die Veranstaltung war gut besucht, das Wetter war in Ordnung und es gab keine nennenswerten Schä-den. Wir hatten auch das Glück, daß eine Fotografin das Geschehen in Fotos fest-gehalten hat und uns diese zur Verfügung gestellt hat. Sie finden die Fotos von Susi Fischer in unserer Galerie.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 14.08. statt.

07.07.16

Dritter Lauf der DGM am 14.05. in Selz

Beim dritten Lauf der DGM in Selz konnten drei MSC Asbach Mitglieder trotz starker Konkurrenz gute Ergebnisse einfahren. Trotz viel Matsch und schmierigem Untergrund erreichten sie folgende Platzierungen:

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Rainer Rupp

Original

Suzuki Samurai

5. Platz

Benjamin Weber

Original Suzuki Samurai

6. Platz

Achim Schmidt

Prototype

Eigenbau Proto

7. Platz

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des VDGV.

15.05.16 

Absage des vierten Laufs der DGM am 28.05.

Leider müssen wir den Termin zum vierten Lauf der Deutschen Geländewagen Meisterschaft DGM verschieben. In dem Bereich, in welchem das Fahrerlager untergebracht ist, wird momentan Erdaushub gelagert und somit können wir keinen Platz für die Begleitfahrzeuge ausweisen. Wir sind in der Klärung mit der Gemeinde, wann die Fläche wieder zur Verfügung steht und der Lauf nachgeholt werden kann.

 

Wir informieren hier, auf der Seite des VDGV und über unseren Newsletter über den neuen Termin.

09.05.16

Ergebnisse DGM und MD-Cup

Die Wettbewerbssaison hat begonnen und einige Fahrer des MSC Asbach standen mit Ihren Fahrzeugen am Start. Achim Schmidt startete sowohl bei der Deutschen Geländewagen Meisterschaft DGM als auch beim Mitteldeutschen Offroad-Cup, wo er neben Harry Funk und Heiko Keller Punkte einfahren konnte.

Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:

 

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Achim Schmidt

MD-Cup/Klasse 6

Proto

01. Platz

Heiko Keller

MD-Cup/Klasse 6

Raudi

03. Platz

Harry Funk

MD-Cup/Klasse 6

Raudi

04. Platz

Achim Schmidt

DGM/ Prototype

Proto

12. Platz

 

09.05.16 

Freies Fahren am 17. April

Beim ersten Freien Fahren im Jahr hatten wir Aprilwetter, wie es im Buche steht: morgens starker Regen, dann trocken und am Nachmittag Sonnen-schein. Das Gelände war sehr schmierig aber der Andrang trotzdem groß. Und so konnten unsere Gäste trotz allen Widrig-keiten einen schönen Tag verbringen.

Auch die drei Teilnehmer der Gelände-fahrschule konnten an diesem Tag viel über die Fähigkeiten Ihrer Autos erfah-ren und haben gelernt, wie man auch unter schwierigen Bedingungen seinen Allradler sicher durch unwegsames Gelände steuern kann.

 

In der Galerie finden Sie einige Fotos von der Veranstaltung, die uns Florian Gnann freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

03.04.16

Aprilscherz der Rhein Neckar Zeitung

In der Mosbacher Ausgabe der RNZ vom 01. April war nachfolgender Artikel zu finden. Einen Tag später wurde der Beitrag von der Zeitung offiziell als Aprilscherz deklariert.

Zu besseren Lesbarkeit steht der Artikel nachfolgend auch zum download bereit.

Zeitungsartikel der RNZ vom 01.04.2016
RNZ160401.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

04.04.16

Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung am 19.02. konnte der erste Vorsitzende Kurt Wenker eine große Zahl der Mitglieder begrüßen.

 

Wenker berichtete vom abgelaufenen Jahr. Fünf mal veranstaltete der Verein das Freie Fahren, drei mal zusammen mit einer Geländefahrschule für Anfänger. Besonders hob er die Ausrichtung des dritten Laufes des internationalen Freestyle Trials mit über 60 Startern im Mai hervor. Ende des Jahres wurde noch ein Freies Fahren mit Geländefahrschule für ein Stuttgarter Autohaus ausgerichtet.

 

Aber auch das Sportjahr war für den MSC Asbach sehr umfangreich und auch erfolgreich. In verschiedenen Klassen konnten MSC-Asbach-Mitglieder bei der detschen Geländewagen-Meisterschaft und beim internationalen Freestyle Trial mehrere Platzierungen auf dem Treppchen erreichen. Ein Fahrer qualifizierte sich für die Europameisterschaft im Trialfahren, dem Eurotrial.

 

Der Spartenleiter Minicar berichtete vom normalen Trainingsbetrieb auf der Anlage für Mitglieder. Eine öffentliche Veranstaltung habe man in 2015 nicht ausgerichtet.

 

Neben den Berichten standen auch noch Wahlen auf der Tagesordnung. Sie wur-den mit folgendem Ergebnis abgeschlossen:

 

1. Vorsitzender:          Kurt Wenker

Sportleiter:                 Marco Fischer

Verkehrsleiter:            Tobias Zimmer

Tourenleiter:               Benjamin Weber

ADAC Delegierter:       Kurt Wenker

stv. ADAC Delegierter: Armin Zimmer

 

Wenker bedankte sich für die Arbeit der aus der Vorstandschaft ausgeschiedenen Andreas Kücherer (ehem. Sportleiter) und Udo Kriechmus (ehem. Verkehrsleiter).

 

Im Jahr 2016 wird der MSC Asbach wieder das Freie Fahren zusammen mit der Geländefahrschule für Anfänger anbieten. Das Highlight des Jahres wird die Aus-richtung des vierten Laufes der DGM sein. Aber auch für die eigenen Mitglieder will man wieder den Clubtrial ausrichten.

v.l.n.r. Udo Kriechmus (ehem. Verkehrsleiter), Andreas Kücherer (ehem. Sportleiter), Marco Fischer (Sportleiter), Kurt Wenker (1. Vorsitzender), Tobias Zimmer (Verkehrsleiter), Benjamin Weber (Tourenleiter)

20.02.16