Archiv 2015

Freis Fahren am 08.11

Erst Nebel, dann Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 20° Marke. So kann man das Wetter an unserem letzten Freien Fahren im Jahr 2015 beschreiben - und das alles im November! Dementsprechend groß war auch der Andrang. So groß, daß wir leider nicht alle Gäste haben fahren lassen dürfen und können.

 

Einige Fotos vom Sonntag finden Sie in unserer Galerie. Falls Sie uns Ihre Fotos zur Veröffentlichung in unserer Galerie zur Verfügung stellen wollen, senden Sie uns ein Mail an information@msc-asbach.com!

 

Von der Gemeinde und vom Landratsamt wurden uns verschiedene Auflagen für den Fahrbetrieb im Gelände auferlegt. Hierzu gehört unter anderem die Begrenzung der teilnehmenden Fahrzeuge auf 20. Um weiterhin Veranstaltungen anbieten zu können, halten wir uns natürlich an diese Auflagen. Aus diesem Grund kommt es leider vor, daß nach Erreichen der max. Teilnehmerzahl Gäste zum Freien Fahren nicht mehr zugelassen werden können. Dies ist natürlich ärgerlich – besonders, wenn man eine weite Anreise hat. Außerdem dient die Begrenzung der Sicherheit der Teilnehmer.

 

Reservierungen können wir aus organisatorischen Gründen nicht entgegen nehmen. Auch beim freien Fahren im Jahr 2016 werden wir wieder nach dem Motto „Wer zuerst kommt, malt zuerst“ unsere Gäste ins Gelände lassen.

 

Bitte verstehen Sie die genannten Begebenheiten. Nur durch die Einhaltung der Auflagen können wir weiterhin Veranstaltungen wie das Freie Fahren und Wettbewerbe anbieten.

 

Anfang des neuen Jahres werden wir die Termine für das Freie Fahren in 2016 veröffentlichen. Außerdem informieren wir Sie mit unserem Newsletter über die Termine. Zum Erhalt des Newsletters melden Sie sich mit diesem Formular an.

 

09.11.15

Erfolgreicher Jahresabschluß beim FST und der DGM

Nach dem siebten Lauf der internationalen Freestyle Trial Serie am 10. Oktober in Hermeskeil steht die Jahreswertung fest. Der MSC Asbach stellt 2015 fünfzehn Fahrerinnen und Fahrer, die fünf Mal unter die besten drei Starter gelangten. Nachfolgend die Platzierungen:

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Tobias Zimmer

B

Suzuki LJ

01. Platz

Heiko Keller

D

Raudi

01. Platz

Brian Irmer

JC

Range Proto

01. Platz

Marco Fischer

B

Suzuki LJ

03. Platz

Harry Funk

D

Raudi

03. Platz

Matthias Nitz

A

Suzuki SJ 413

05. Platz

Pierre Peloke

C

Suzuzki SJ 413

05. Platz

Uwe Morawietz

D

Range Rover Proto

05. Platz

Nathalie Keller

JC

Range Rover

05. Platz

Reinhold Vogel

A

Suzuki SJ 413

06. Platz

Peter Trunner

D

Range Rover Proto

06. Platz

Hans-Joachim Nitz

A

Suzuki SJ 413

07. Platz

Niklas Funk

JC

Range Rover

07. Platz

Achim Schmidt

C

Jeep

12. Platz

Peter Kussmaul

C

Suzuki SJ 413

12. Platz

 

Auch bei der DGM waren unsere Mitgleider erfolgreich. Benjamin Weber qualifizierte sich in der Klasse "Original" durch die Belegung des vierten Platzes für den Eurotrial 2016. Nachfolgend die Jahreswertung der DGM:

Name

Klasse

Fahrzeug

Platzierung

Benjamin Weber

Original

Suzuki SJ 413

04. Platz

Rainer Rupp

Original

Suzuki SJ 413

06. Platz

Egbert Sixt

Standard

Suzuki Samurai

16. Platz

Pierre Peloke

Standard

Suzuki Samurai

22. Platz

 

Wir gratulieren allen Fahrerinnen und Fahrern zum Erfolg.

23.10.2015

Reisebericht Westalpen

Eine Woche lang bereisten sechs MSC Asbach Mitglieder die Bergwelt der Westalpen.

 

Offroad, alte Militärstrassen, Miltärforts aus dem ersten und zweiten Welt-krieg, eine faszinierende Bergwelt, gutes Essen - das sind einige Stichworte der Reise. In einem bebilderten Bericht lassen wir Sie an der Reise teilnehmen.

 

11.10.15

Qualifikation für den Eurotrial

Beim DGM-Lauf am 03. Oktober in Gschwend haben sich die MSC Asbach Mitglieder Rainer Rupp und Benjamin Weber für den Eurotrial 2016 qualifiziert. Sie starteten mit Suzuki SJ 413 in der Klasse "Original" und belegten den 5. bzw. 7. Platz.

 

Wir gratulieren den beiden und wünschen viel Erfolg bei der Euro!

04.10.15

Freies Fahren am 13.09.

Nach einer dreimonatigen Pause fand am Sonntag, 13. September ab 10:00 Uhr wieder ein Freies Fahren statt. Viele alte Bekannte und einige neue Gesichter ha-ben an diesem Tag den Weg zu uns ge-funden.

 

Einige Fotos finden Sie in unsere Galerie. Falls einer unsere Gäste seine Fotos hier veröffentlichen möchte, kann er uns gerne unter

information@msc-asbach.com kontaktieren.

 

Das nächste (und letzte für 2015) freie Fahren findet am 08. November statt.

 

14.09.15

Freies Fahren am 07. Juni

Sonnig uns staubig war es, das Freie Fahren am 07.06.. Durch die anhaltende Trockenheit war fast das Gelände staubtrocken. So hatten die Fahrer in fast allen Passagen guten grip. Das Gelände konnte die Fahrer aber trotzdem an Ihre Grenzen bringen - schwere Passagen findet man trotzdem zu Hauf.

 

Das nächste Freie Fahren findet am 12. Juli statt.

11.06.15

3. Lauf des Free-Style-Trials am 16. Mai

Über 60 Fahrer in den verschiedensten Klassen gingen beim dritten Lauf der internationalen Free-Style-Trial-Serie in Asbach an den Start. Zusammen mit dem Freestyle-Trial e.V. hatte der MSC Asbach 12 interessante und teilweise recht anspruchsvolle Sektion gesteckt. Am Nachmittag wurden die zwei Sektionen geöffnet, die nur von Fahrzeugen der Klassen C+ und D befahren wurden. Hier konnte der Zuschauer Trial in Perfektion sehen. Die Fahrer bezwungen Passagen, von denen man nicht glauben könnte, daß sie von Fahrzeugen ohne fremde Hilfe befahren werden könnten.

 

Der vorsorglich im Steinbruch in Bereitschaft gegangene Rettungsdienst konnte am Abend das Gelände ohne einen Einsatz verlassen. 

 

Nach der Siegerehrung im Festzelt wurden die Paltzierungen noch gebührend gefeiert und die Veranstaltung fand ihr Ende. Die Platzierungen finden Sie auf der Homepage des Freestyle-Trial e.V.. Der nächste Lauf wird am 13.06. in Hermeskeil ausgerichtet.

 

Fotos und ein Video finden Sie in Kürze in unserer Galerie.

 

Während des Trials wurde auch der Freestyle-Trial im Miniatur Offroad ausgefahren. Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Rockcrawler.

 

18.05.15

Freies Fahren am 19. April

Nach der Winterpause konnten wir das erste Freie Fahren im Jahr 2015 bei bestem Wetter verantsalten. Zahlreiche alte Bekannte aber auch der ein oder andere neue Gast fanden den Weg zu uns und nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge im Gelände zu bewegen. Eine kleine Auswahl vom bunten Treiben finden Sie in der Galerie.

 

Falls Sie uns Ihre Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich über information@msc-asbach.com bei uns!

 

Die nächste Möglichkeit zum Freien Fahren ist am 07.06.

25.03.15

Geländefahrschule für Anfänger - freie Plätze am 19.04.

Mit dem Kauf eines Geländewagen haben Sie den ersten Schritt zu einem neuen Hobby gemacht. Doch wie geht man mit der Untersetzung oder der Hill-Holder-Funktion um? Was bedeutet ASR oder was ist ein Böschungswinkel? Muß ich die Bedeutung dieser Begriffe eigentlich kennen und benötige ich die technischen Hilfsmittel überhaupt?

 

Ja. Und wir erklären Ihnen warum.

 

In einem theoriteschen Teil erläutern wir die wichtigen Begriffe rund um Ihren Allradler, erklären Ihnen technische Hilfsmittel Ihres Fahrzeugs und weisen Sie auf die Fahrphysik hin. Das hier erlernte wird anschließend in die Praxis umgesetzt. Zusammen mit unseren Instrukteuren befahren Sie die verschiedensten Geländesituationen und lernen Ihr Fahrzeug kennen.

 

Am Ende dieses Tages sind Begriffe wie Rampenwinkel und Verschränkung für Sie keine Fremdwörter mehr. Außerdem haben Sie gelernt, das Gelände "zu lesen" und können Ihr Fahrzeug sicher durch verschiedene Passagen lenken.

 

Wir haben für den Termin am 19.04. noch Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich bei fahrschule@msc-asbach.com !

25.03.15

Jahreshauptversammlung am 20. Februar

An der Jahreshauptversammlung am 20. Februar standen folgende Vorstands- posten zur Wahl: 2. Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer. 

 

Durch die Wahl wurden die amtierenden Amtsinhaber erneut bestätigt. So bleibt Armin Zimmer 2. Vorsitzender, Arthur Fischer übt weiterhin das Amt des Schatzmeisters aus und Claudia Eckhardt wurde als Schriftführerin bestätigt.

 

01.03.15