Archiv 2012
MSC Asbach in der Sahara - Orga in der Tunisia GPS Challenge 2012
Im Herbst 2012 wurde zum ersten Mal die Tunisia GPS Challenge ausgerichtet. Bei dieser Veranstaltung gilt es, möglichst viele der von der Orga über ganz Tunesien verteilten GPS-Punkte anzufahren. Ein Tracker im Fahrzeug zeichnet die gefahrene Strecke auf, welche dann im Camp ausgelesen und ausgewertet wird.
Die TGC hat einen Expeditionscharak-ter und ist keine Hochgeschwindigkeitsrallye. Die Teams planen ihre Strecke selber, fahren die Etappen und kommen abends wieder in die Camps. Hier ver-sorgt sich jeder selbst, trifft jedoch alle Mitstreiter zum gemütlichen Beisammen sein.
Claudia und Stefan gehören dem Orgastamm an und waren Teil dieser neuen Wüstenveranstaltung.
Informationen zu TGC finden Sie auf der Homepage des Veranstalters. Im Offroad-Forum kann man sich mit Hilfe eines bebilderten Berichts einen Eindruck über die TGC machen.
02.12.12
Wir gratulieren...
... unseren Mitgliedern zur Deutschen Meisterschaft.
Auch im Jahr 2012 sind die MSC-Asbach-Mitglieder wieder erfolgreich verschie-dene Wettbewerbe gefahren.
Wir gratulieren allen Startern für die siegreiche Teilnahme an den Versanstal-tungen und freuen uns, wieder deutsche Meister in unseren Reihen zu haben.
Besonders erwähnen möchten wir
1. Platz |
Daniel Kayser |
DGM |
Junior Cup |
1. Platz |
Alexander Kayser |
DGM |
Fun Cup |
2. Platz |
Harry Funk |
Freestyle Trial |
Klasse D |
2. Platz |
Achim Schmidt |
Freestyle Trial |
Klasse C |
3. Platz |
Mike Keller |
Freestyle Trial |
Junior Cup |
02.12.12
3. Lauf der Clubmeisterschaft
Bei strömendem Regen tarfen wir uns am 27.10. zum dritten und letzten Lauf im Gelände des MSC. Da es in Asbach bekanntlicherweise bei Regen glatt wie Schmierseife ist, stellte dieser Lauf die Fahrer vor besondere Herausforde-rungen. Trotz allen Wiedrigkeiten konn-ten wir einen schönen Tag verbringen und folgende Platzierungen erreichen:
Klasse A:
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Fehlerpunkte |
Punkte f. Gesamtwertung |
1 |
Peter |
30 |
||
2 |
Achim |
Jeep Wrangler |
27 |
|
3 |
Berti |
Nissan Patrol |
25 |
|
4 |
Lutz |
Suzuki SJ 413 |
24 |
Klasse B:
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Fehlerpunkte |
Punkte f. Gesamtwertung |
1 |
Rainer |
Mercedes G |
30 |
|
2 |
Benny |
Suzuki SJ 413 |
27 |
|
3 |
Marco |
Suzuki LJ 80 |
25 |
|
4 |
Tobias |
Suzuki LJ 80 |
24 |
|
5 |
Daniel |
Suzuki SJ 413 |
23 |
|
6 |
Carina |
Suzuki SJ 413 |
22 |
Die Gesmtwertung folgt in Kürze.
Fotos vom Clubtrial finden Sie in der Galerie.
17.11.12
9. Lauf der Freestyle Trial Serie 2012
Am 13.10. richteten die Allrad Freunde Eifel den 9. und letzten Lauf der internationalen Freestyle Trial Serie 2012 aus. Daß bei diesem Lauf die Fahrer des MSC Asbach nicht fehlen durften bedarf keiner Frage. Zehn Starter des Vereins traten in Hermeskeil im Kampf um die letzten Punkte für das Jahr 2012 gegen eine starke Konkurrenz an.
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
2. Platz |
Tobias Zimmer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
3. Platz |
Harry Funk |
Klasse D |
Daihatsu FJ 60 |
3. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
4. Platz |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
4. Platz |
Peter Kußmaul |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
6. Platz |
Marco Fischer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
6. Platz |
Egbert Sixt |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
8. Platz |
Andreas Ensel |
Klasse C |
Nissan Patrol |
9. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
12. Platz |
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Harry Funk |
Klasse D |
Daihatsu FJ 60 |
2. Platz |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
2. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
3. Platz |
Peter Kußmaul |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
6. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
6. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
7. Platz |
Tobias Zimmer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
7. Platz |
Stefan Eckhardt |
Klasse A |
Range Rover |
8. Platz |
Marco Fischer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
12. Platz |
Egbert Sixt |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
12. Platz |
Andreas Ensel |
Klasse C |
Nissan Patrol |
26. Platz |
Lutz Miegel |
Klasse C |
Suzuki SJ 413 |
31. Platz |
Raphael Ensel |
Klasse B |
Nissan Patrol |
35. Platz |
Benjamin Weber |
Klasse B |
Suzuki Samurai |
38. Platz |
In der Mannschaftswertung erreichte der MSC Asbach den 15. Platz.
Wir gratulieren allen Startern für die erfolgreiche Teilnahme an der Freestyle Trial Serie 2012.
17.11.12
5. DGM-Lauf in Bramsche
Der SCC Bramsche veranstaltete am 06.10. den fünften und letzten DGM-Lauf im Jahr 2012. Die Starter des MSC Asbach konnten hier noch einige Punkte einfahren und die Jahreswertung posiziv abschließen. Hier zuerst die Ergebnisse vom fünften Lauf, gefolgt von der Gesamtwertung.
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
3. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
15. Platz |
Daraus ergibt sich folgende Jahreswertung:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
10. Platz |
Tobias Zimmer |
Fun Cup |
Suzuki LJ 80 |
14. Platz |
Benjamin Weber |
Original |
Suzuki Samurai |
16. Platz |
Pierre Peloke |
Standard |
Suzuki SJ 413 |
24. Platz |
Egbert Sixt |
Standard |
Suzuki Samurai |
nn |
Wir gratulieren allen unseren Fahren zur erfolgreichen Teilnahme an der DGM.
11.11.12
4. DGM-Lauf in Gschwend
Nur eine Woche nach dem 3. DGM Lauf veranstaltete der ORC Night Hunters den vierten Lauf. Fünf Fahrer des MSC Asbach und das Team um sie herum reisten nach Gschwend und konnten die Sektionen erfolgreich befahren.
Hier die Platzierungen:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Egbert Sixt |
Standard |
Suzuki Samurai |
9. Platz |
Benjamin Weber |
Original |
Suzuki Samurai |
10. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
17. Platz |
Freies Fahren am 16.09.
Am 16.09. war die letzte Möglichkeit zum Freien Fahren in 2012. Diese Tatsache und das gute Wetter hatten viele Freunde des MSC Asbach im Hinterkopf, als sie sich auf den Weg ins Gelände machten. An diesem Sonntag wurden wir regelrecht überrannt. Es waren so viele Interessenten da, daß wir leider nicht alle sofort fahren lassen konnten.
Da das Gelände mit seinen vielen Steilauf- und -abfahrten, Bäumen, Büschen und Sträuchern sehr unübersichtlich sein kann, haben wir aus Sicherheitsgründen vor der Mittagspause keine weiteren Fahrzeuge mehr zugelassen. Da einige Besucher bereits nach der Pause abreisten, konnten Wartende den Nachmittag zum Fahren nutzen.
Wir bitten um Verständnis, daß zur Sicherheit der Teilnehmer beim Freien Fahren die Starterzahl begrenzt ist.
Wir werden uns evtl. für das Jahr 2013 ein Voranmeldesystem überlegen. Die Termine für das kommende Jahr werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir informieren auch immer wieder über unserenNewsletter.
Wir haben dieses Mal nur eine kleine Menge Bildmaterial. Falls ein Besucher entsprechendes Material für unsere Galerie zur Verfügung stellen möchte, kann man sich gerne unter information@msc-asbach.com melden.
Die Fotos werden in Kürze in unsere Galerie geladen.
17.09.12
3. DGM-Lauf in Drackenstein
Zum 3. DGM Lauf in Drackenstein waren natürlich wieder einige MSC Asbach Mitglieder am Start. Der AC Helfenstein hat interessante Sektionen abgesteckt und die MSC Asbach Mitglieder erreichten folgende Platzierungen:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Egbert Sixt |
Standard |
Suzuki Samurai |
6. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
9. Platz |
Benjamin Weber |
Original |
Suzuki Samurai |
12. Platz |
Der nächste Lauf findet am 22.09. in Gschwend statt. Weitere Infos finden Sie beim VDGV.
21.09.12
Am 1. September haben wir den zweiten Lauf der Clubmeisterschaft ausgetragen. Lutz vom Trial Team Heckengäu hat am Vortag bereits drei knackige Sektionen abgesteckt. Eine Sektion war im Freestyle-Trial-Stil abgesteckt und wurde sowohl vorwärts als auch rückwärts befahren. Die zwei anderen Sektionen wurden nach DGM-Regeln gesteckt, wobei die Eine der beiden Sektionen nur von den verbesserten Fahrzeugen befahren wurde.
Beobachtet von den Augen einiger Zuschauer haben die Fahrerinnen und Fahrer verschieden großer Fahrzeuge wieder einmal gezeigt, wozu sie und ihre Autos in der Lage sind.
Nachfolgend die Ergebnisse des zweiten Laufs und das Gesamtergebnis. Erklärungen zur Punkteverteilung finden Sie hier (am Ende der Seite).
Ergebnisse Klasse A
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Fehlerpunkte |
Punkte f. Gesamtwertung |
1 |
Claudia |
Range Rover |
59 |
30 |
2 |
Carina |
Suzuki SJ 413 |
225 |
27 |
3 |
Stefan |
Range Rover |
274 |
25 |
4 |
Tobias |
Suzuki LJ 80 |
303 |
24 |
5 |
Marco |
Suzuki LJ 80 |
309 |
23 |
6 |
Beni |
Suzuki SJ 413 |
408 |
22 |
Ergebnisse Klasse B
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Fehlerpunkte |
Punkte f. Gesamtwertung |
1 |
Egbert |
Suzuki Samurai |
33 |
30 |
2 |
Berti |
Nissan Patrol |
176 |
27 |
3 |
Harry |
Daihatsu Wildcat |
277 |
25 |
4 |
Rainer |
Mercedes G |
402 |
24 |
Aus den Ergebnissen des 1. und 2. Laufs ergeben sich folgende Gesamtergebnisse (die Punkteverteilung ist am Ende der Seite beschrieben):
Gesamtergebnis der Klasse A nach dem 2. Lauf
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Punkte |
Punkte |
Punkte |
Gesamt-punktestand |
1 |
Stefan |
Range Rover |
30 |
25 |
55 |
|
2 |
Carina |
Suzuki SJ 413 |
27 |
27 |
54 |
|
3 |
Beni |
Suzuki SJ 413 |
25 |
22 |
47 |
|
4 |
Claudia |
Range Rover |
0 |
30 |
30 |
|
5 |
Tobias |
Suzuki LJ 80 |
0 |
24 |
24 |
|
6 |
Marco |
Suzuki LJ 80 |
0 |
23 |
23 |
Gesamtergebnis der Klasse B nach dem 2. Lauf
Platz |
Fahrer |
Fahrzeug |
Punkte |
Punkte |
Punkte |
Gesamt-punktestand |
1 |
Egbert |
Suzuki Samurai |
30 |
30 |
60 |
|
2 |
Berti |
Nissan Patrol |
25 |
27 |
52 |
|
3 |
Harry |
Daihatsu Wildcat |
22 |
25 |
47 |
|
4 |
Achim |
Jeep Wrangler |
27 |
0 |
27 |
|
5 |
Heiko |
Range Rover |
24 |
0 |
24 |
|
5 |
Rainer |
Mercedes G |
0 |
24 |
24 |
|
7 |
Alexander |
Suzuki SJ 413 |
23 |
0 |
23 |
|
8 |
Daniel |
Suzuki SJ 413 |
21 |
0 |
21 |
|
9 |
Tobias |
Suzuki LJ 80 |
20 |
0 |
20 |
|
10 |
Lutz |
Suzuki SJ 413 |
19 |
0 |
19 |
|
11 |
Marco |
Suzuki LJ 80 |
18 |
0 |
18 |
Fotos finden Sie wie gewohnt in der Galerie. Ein Video wird in Kürze folgen.
Den dritten und letzten Lauf unserer Clubmeisterschaft tragen wir am 27. Oktober aus.
21.09.12
Dritter Lauf der DGM
Zum 3. DGM Lauf in Drackenstein waren natürlich wieder einige MSC Asbach Mitglieder am Start. Der AC Helfenstein hat interessante Sektionen abgesteckt und die MSC Asbach Mitglieder erreichten folgende Platzierungen:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Egbert Sixt |
Standard |
Suzuki Samurai |
6. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
9. Platz |
Benjamin Weber |
Original |
Suzuki Samurai |
12. Platz |
03.09.12
8. Lauf der Freestyle Trial Serie
Der 8. Lauf der FST Serie fand am 25.08. in Niederwürzbach statt.
Der Ausrichter Allrad-Club-Rhein-Wied hatte auf dem Gelände des MSC Niederwürzbach einige schöne und knackige Sektionen abgesteckt. Die MSC Asbach Mitglieder erreichten folgende Platzierungen:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
2. Platz |
Peter Kußmaul |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
2. Platz |
Egbert Sixt |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
9. Platz |
Tobias Zimmer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
10. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
10. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
10. Platz |
Marco Fischer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
11. Platz |
Außerdem sind wir sehr stolz darauf, in der Mannschaftswertung den 2. Platz erreicht zu haben.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Freestyle Trial e.V.
Der 9. Lauf findet am 13.10. in Hermeskeil statt.
29.08.12
7. Lauf der Freestyle Trial Serie
Die Freestyle Trial Serie ist mittlerweile beim 7. Lauf angekommen. Natürlich sind auch bei diesem Lauf MSC-Asbach-Mitglieder am Start gewesen. Hier die Ergebnisse von der Veranstaltung in Nassweiler:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Egbert Sixt |
Klasse C |
Suzuki Samurai |
2. Platz |
Harry Funk |
Klasse D |
Daihatsu FJ 60 |
3. Platz |
Marco Fischer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
3. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
4. Platz |
Tobias Zimmer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
4. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
5. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
6. Platz |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
7. Platz |
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Freestyle Trial e.V.
Der nächste Lauf findet am 25.08. in Niederwürzbach statt.
30.07.12
Superkarpata im TV
Ende Mai 2011 war eines unserer MSC-Asbach-Mitglieder Teilnehmer der Superkarpata. Bei dieser Trophy in den rumänischen Karpaten gilt es, selbst eine Strecke durch den vom Veranstalter vorgegebenen Korridor zu finden. Das Fahren außerhalb des Korridors wird mit Strafzeiten geahndet. Die Trophy ist in zwei Etappen gegliedert. In der zweiten Etappe begleitete ein Filmteam von VOX die Gruppe um unser MSC-Mitglied im teamsaurer.
Bereits im letzten Jahr strahlte der Sender einen 17-minütigen Bericht aus. Laut der Homepage von VOX wird am 29. Juli zwischen 17:00 und 18:15 Uhr ein weitere Beitrag gezeigt, der hier auch online angesehen werden kann.
Einen bebilderten Bericht von der Trophy finden Sie hier. Weitere Infos sind auch in unserem Archiv und auf den Seiten vom teamsaurer bzw. des Veranstalters zu finden.
23.07.12
Offroad Challenge der RC-Sektion
- 1.Teil: Prolog über steiniges Gelände. Hier ging es um Traktion.
- 2.Teil: Rundkurs. Hier musste man nach dem Massenstart eine Rundstrecke bestehend aus Wasser- und Schlammlöchern, steilen Auf- und Abfahrten unter die Räder nehmen. Wer zuerst die zehn Runden gefahren hatte war der Sieger. In diesm Falle ein Hummer-Bergefahrzeug.
- 3.Teil: Scalertour: Nach einer kleinen Pause wurde eine Tour durch den gesamten Steinbruch gefahren.
MSC Asbach auf der Breslau
Schotter, Sand, Sümpfe, Wasserlocher. Das sind die Untergründe, die die Fahrer der PS-Boliden aus sieben Klassen unter die Räder bekommen. Nach dem Start in Polen fährt der Tross aus 250 Rallyefahrzeugen in sieben Tagen zum Ziel in Hohenmöhlsen/ Deutschland. Gefolgt von einem Heer aus Fahrzeugen des Service, des Caterings, der Fans und Anhänger und der Orga. Und zu dieser gehören seit Jahren zwei MSC-Asbach-Mitglieder: Bernd Habermaier und Kai Gertner kümmern sich darum, daß die Teilnehmer eine professionell ausgerichtete Rallye fahren können.
Informationen zur Rallye finden Sie auf der Homepage Fotos sind unter anderem im Offroad Forum abgebildet und Berichte und Interviews stehen beim mdr zum Abruf bereit.
19.07.12
Freies Fahren am 15. Juli
Regen, Sonne, Regen. Das waren die Wetterbedingungen an diesem Sonntag, an welchen wir das dritte Freie Fahren in 2012 ausgerichtet haben. Der daraus resultierende Untergrund ließ die Fahrer den Umgang mit dem Bergegurt ausreichend üben. Aber trotz der widrigen Bedingungen war das Freie Fahren sehr gut besucht und alle hatten eine Menge Spaß.
Einige Fotos davon finden Sie in der Galerie.
19.07.12
MSC Asbach goes Freestyle Trial (5. und 6. Lauf)
Der 4x4 Club Luxembourg hat am 23./24.06. den 5. und 6. Lauf der internationalen Freestyle Trial Serie ausgerichtet. Fünf Fahrer des MSC Asbach waren am Start und konnten folgende Platzierungen belegen:
5. Lauf
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Harry Funk |
Klasse D |
Daihatsu FJ 60 |
2. Platz |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
3. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
5. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
6. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
7. Platz |
6. Lauf
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Harry Funk |
Klasse D |
Daihatsu FJ 60 |
1. Platz |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
1. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
3. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
5. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
6. Platz |
Der 7. Lauf der Serie findet am 28.07. in Großrosseln-Nassweiler statt.
01.07.12
Superkarpata im TV
Ende Mai 2011 war eines unserer MSC-Asbach-Mitglieder Teilnehmer der Superkarpata. Bei dieser Trophy in den rumänischen Karpaten gilt es, selbst eine Strecke durch den vom Veranstalter vorgegebenen Korridor zu finden. Das Fahren außerhalb des Korridors wird mit Strafzeiten geahndet. Die Trophy ist in zwei Etappen gegliedert. In der zweiten Etappe begleitete ein Filmteam von VOX die Gruppe um unser MSC-Mitglied im teamsaurer.
Bereits im letzten Jahr strahlte der Sender einen 17-minütigen Bericht aus. Laut der Homepage von VOX wird am 29. Juli zwischen 17:00 und 18:15 Uhr ein weitere Beitrag gezeigt, der hier auch online angesehen werden kann.
Einen bebilderten Bericht von der Trophy finden Sie hier. Weitere Infos sind auch in unserem Archiv und auf den Seiten vom teamsaurer bzw. des Veranstalters zu finden.
23.07.12
MSC Asbach goes DGM (2. Lauf)
Eine kleine Gruppe MSC-Asbach-Mitglieder zog es am 16.06. in den Osten der Republik nach Geithain zum zweiten Lauf der DGM. Die lange Anreise lohnte sich für zwei unserer Starter; sie konnten in ihren Klassen den ersten Platz belegen. Der dritte Starter im Bunder hatte jedoch weniger viel Glück: in einem der vielen Wasserlöcher zog der Motor des Mercedes G Wasser, die Platzierung viel daher nicht ganz so gut aus.
Hier die Platzierungen im Detail:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
12. Platz |
Der dritte Lauf der DGM findet am 01.09. in Wülfershausen statt.
01.07.12
MSC Asbach goes Freestyle Trial (4. Lauf)

Am 09. Juni richteten die Allradfreunde Eifel den 4. Lauf der internationalen Freestyle Trial Serie 2012 aus. Auch vom MSC Asbach waren wieder einige Fahrer am Start.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Freestyle Trial e.V. und der Allradfreunde Eifel.
Folgende Platzierungen wurden von den MSC Asbach Mitgliedern erreicht:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Achim Schmidt |
Klasse C |
Jeep Wrangler |
1. Platz |
Mike Keller |
Junior Cup |
Range Rover |
3. Platz |
Marco Fischer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
6. Platz |
Tobias Zimmer |
Klasse B |
Suzuki LJ 80 |
6. Platz |
Uwe Morawietz |
Klasse C |
Range Rover |
7. Platz |
Heiko Keller |
Klasse C |
Range Rover |
11. Platz |
Der fünfte Lauf und sechste Lauf finden am 23./24. Juni in Rollingen/Schoos - Luxembourg statt. Auch hier werden wieder einige MSC Asbach Mitglieder starten.
18.06.12
Eine kleine Gruppe MSC-Asbach-Mitglieder zog es am 16.06. in den Osten der Republik nach Geithain zum zweiten Lauf der DGM. Die lange Anreise lohnte sich für zwei unserer Starter; sie konnten in ihren Klassen den ersten Platz belegen. Der dritte Starter im Bunder hatte jedoch weniger viel Glück: in einem der vielen Wasserlöcher zog der Motor des Mercedes G Wasser, die Platzierung viel daher nicht ganz so gut aus.
Hier die Platzierungen im Detail:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Alexander Kayser |
Fun Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G |
12. Platz |
Der dritte Lauf der DGM findet am 01.09. in Wülfershausen statt.
01.07.12
Freies Fahren am 10. Juni

Am 10. Juni haben wir wieder die Möglichkeit zum Freien Fahren angeboten. Bei bestem Wetter trafen sich viele interessierte Geländewagen- und Nichtgeländewagenfahrer zum Fahren im Asbacher Steinbruch.
Einige Fotos und ein kurzer Videobeitrag sind in der Galerie zu finden.
11.06.12
MSC Asbach goes DGM

Am 27. Mai starteten einige Fahrer des MSC Asbach beim ersten Lauf der DGM in diesem Jahr. Die Veranstaltung fand in Eisenberg statt und wurde von den ORF Kurpfalz und den AF Heidelsheim ausgerichtet.
Folgende Platzierungen konnten belegt werden:
Name |
Klasse |
Fahrzeug |
Platzierung |
Daniel Kayser |
Junior Cup |
Suzuki SJ 413 |
1. Platz |
Tobias Zimmer |
FUN-Cup |
Suzuki LJ 80 |
1. Platz |
Alexander Kayser |
FUN-Cup |
Suzuki SJ 413 |
2. Platz |
Rainer Rupp |
Original |
Mercedes G 460 |
5. Platz |
Benjamin Weber |
Original |
Suzuki SJ 413 |
15. Platz |
Egbert Sixt |
Standard |
Suzuki Samurai |
8. Platz |
Pierre Peloke |
Standard |
Suzuki SJ 413 |
19. Platz |
Weitere Infos finden Sie auf den Seiten des VDGV.
31.05.12
Dritter Lauf der Freestyle Trial Serie am 19.05.

Der dritte Lauf der Freestyle Trial Serie wurde am 19.05. vom MSC Asbach ausgerichtet. Bereits ab Donnerstag wurden von den Helfern zehn Sektionen gesteckt, die von allen Fahrzeugklassen befahren werden mußten. Als Besonderheit wurden zusätzlich noch zwei Sektionen nur für Prototypen-Fahrzeuge (Klasse D) abgesteckt. Bis Freitag abend waren alle Vorbereitungen abgeschlossen und der MSC bestens gerüstet für die Veranstaltung am Samstag.
Nach dem Frühstück konnten die Fahrer ihre Fahrzeuge abnehmen und sich den technisch einwandfreien Zustand bestätigen lassen. Uwe Morawietz, technischer Leiter der Veranstaltung: "Alle Fahrzeuge entsprechen den Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften. Von der technischen Seite haben die Fahrer ihre Prüfungen bestanden."
Nach der anschließenden Fahrerbesprechung wurden die Sektionen geöffnet, welche bis 17:00 Uhr befahren werden konnten. Achim Schmidt, Trialleiter des MSC Asbach: "54 Fahrerinnen und Fahrer starten in sechs Klassen. Klasse A für Serienfahrzeuge, Klasse B für Fahrzeuge mit Hinterachssperre oder Wettbewerbsreifen, Klasse C für Fahrzeuge mit einer Sperre und Wettbewerbsreifen, Klasse D für Prototypen mit z.B. Einzelradbremsen oder Hinterachslenkung, dem Junior Cup für Fahrer zwischen 15 und 18 Jahren und einer eigenen Klasse für Quads."
Bei bestem Wetter zeigten die Teilnehmer in den Sektionen ihr Können; zahlreiche Zuschauer von Nah und Fern und sogar aus dem angrenzenden Ausland beobachteten das Treiben.
Gegen 16:30 Uhr wurden nach einigen kleinen Änderungen der Strecke die Prototypen-Sektionen geöffnet. Trotz der Entschärfung der Sektion hat ein Fahrer die Herausforderung nicht angenommen. Die übrigen Starter in der Klasse D haben sich jedoch der Aufgabe gestellt und den Zuschauern Off-Road in der Spitzenklasse gezeigt.
Mit der Siegerehrung und der anschließenden Feier endete ein ereignisreicher Tag. Die Ergebnisse des dritten Laufs der Freestyle Trial Serie können auf der Homepage des FST e.V. eingesehen werden.
Vom MSC Asbach wurde nicht nur der gesamte Lauf veranstaltet, drei Mitglieder starteten auch in der Wertung. Folgende Plätze wurden belegt:
Starter |
Klasse |
Fahrzeug |
Start-nummer |
Platzierung |
Platzierung |
Eckhardt, |
A |
Range Rover |
195 |
3 |
5 |
Ensel, |
B |
Nissan Patrol |
212 |
10 |
24 |
Keller, |
JC |
Range Rover |
198 |
3 |
6 |
Fotos und ein Video finden Sie in der Galerie.
21.05.12
MSC Asbach goes Freestyle Trial
Am 28. und 29. April haben sechs Mitglieder des MSC Asbach am ersten bzw. zweiten Lauf der Freestyle Trial Serie teilgenommen. Gestartet wurde in den Klassen A, B, C, D und Junior Cup.
Bei besten Aprilwetter fanden die Läufe im Gelände der 4x4 Dreckspatzen in Seltz/Frankreich statt. Die zehn Sektionen boten den fast 80 Startern in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden eine Menge Spaß. Und auch für die Zuschauer war einiges geboten; am Samstag fuhren die letzten Teilnehmer sogar noch bis in die Abendstunden hinein.
Von den MSC Asbach Mitgliedern wurden folgende Platzierungen belegt:
Starter | Klasse | Fahrzeug | Start-nummer | Platzierung 1. Lauf |
Platzierung 2. Lauf |
Platzierung gesamt |
Eckhardt, Stefan | A | Range Rover | 195 | 6 | 6 | |
Zimmer, Tobias | B | LJ 80 | 181 | 5 | 12 | 10 |
Fischer, Marco | B | LJ 80 | 182 | 15 | 17 | 13 |
Schmidt, Achim | C | Jeep Wrangler | 105 | 4 | 4 | 3 |
Morawietz, Uwe | C | Range Rover | 100 | 7 | 8 | 6 |
Keller, Heiko | C | Range Rover | 102 | 10 | 13 | |
Funk, Harry | D | F 60 | 104 | 4 | 6 | |
Keller, Mike | Junior Cup |
Range Rover | 198 | 4 | 4 |
Fotos und ein Video finden Sie in der Galerie.
Der dritte Lauf der Freestyle Trial Serie wird am 19.05. vom MSC Asbach im Asbacher Steinbruch ausgerichtet.
02.05.12
Freies Fahren am 15. April
Am Sonntag dem 15. April fand das erste Freie Fahren im Jahr 2012 statt. Viele Freunde des MSC Asbach haben diesen Termin genutzt und Ihren Allradler aus dem Winterschlaf erweckt.
Auch wenn fast alles reibungslos verlaufen ist gibt es immer noch Fahrer, die meinen, sich nicht an die Regeln halten zu müssen. Das ist ärgerlich für die Anderen und könnte dazu führen, daß wir solche Veranstaltungen nicht mehr anbieten können.
Fotos vom Freien Fahren finden Sie in der Galerie.
17.04.12